Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard
Verantwortungsbereiche
Der Präsident vertritt die Hochschule nach außen. Er ist zuständig für die laufenden Geschäfte der Hochschule, den Vollzug der Beschlüsse der zentralen Kollegialorgane (Präsidium, Erweitertes Präsidium, Senat und Hochschulrat), die Wahrung der Ordnung und die Ausübung des Hausrechts.
Er trägt über die zuständige Dekanin/den zuständigen Dekan dafür Sorge, dass die zur Lehre verpflichteten Personen ihre Lehr- und Prüfungsverpflichtungen sowie ihre Aufgaben in der Betreuung der Studierenden ordnungsgemäß erfüllen; ihr/ihm steht insoweit gegenüber der Dekanin/dem Dekan ein Aufsichts- und Weisungsrecht zu.
Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard – Curriculum Vitae
Dieter Leonhard ist W3-Professor für Kommunale Umwelttechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und leitet die Hochschule seit 2019. Er leitete zuvor für fünf Jahre zunächst als Vizepräsident, dann als Präsident die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und elf Jahre als Rektor die Hochschule Mannheim.
Leonhard studierte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie am Institut Polytechnique in Grenoble (F). Nach seiner Promotion auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft am KIT arbeitete er mehrere Jahre in verschiedenen Unternehmen. Er hat rd. 50 Beiträge zu wasserbezogenen Themen, zu internationaler Hochschulkooperation und Hochschulgovernance publiziert. Als Gastdozent lehrte Leonhard am International Institute for Hydraulic and Environmental Engineering in Delft (NL), am Institut Supérieur Aquitain des Bâtiments et Travaux Publics in Pau (F) und an der Universidad Politécnica – Escuela Universitaria de Ingeniería Técnica de Obras Públicas in Madrid (E). Leonhard ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Fraunhofer Institute für Zerstörungsfreie Prüfung sowie für Biomedizinische Technik (IBMT).
Europaweit und national ist Leonhard als Experte im Bereich der Qualitätssicherung an Hochschulen tätig. Er war u. a. Mitglied der nationalen Kommission zur Begutachtung von Masterprogrammen der Ecoles d’Ingénieurs in Frankreich und Vizepräsident einer internationalen Expertengruppe zur Begutachtung des Hochschulsystems im französischsprachigen Teil Belgiens.
2012-19 gehörte Dieter Leonhard dem Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und – als Vertreter der Hochschulrektorenkonferenz – dem Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) an. Seit 2019 ist er Mitglied des Senats der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der ständigen HRK-Kommissionen für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs sowie für Internationalisierung der Hochschulen. Leonhard ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Deutschen Hochschulkonsortiums für Internationale Kooperationen (DHIK) mit der Chinesisch-Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (CDHAW), der Mexikanisch-Deutschen Hochschulkooperation (mdhk) sowie seit 2021 dem Indo-German Center for Higher Education (IGCHE).
Von 2012 bis 2017 hatte er den Vorsitz des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) im Bezirk Nordbaden-Pfalz inne. 2020 wurde Dieter Leonhard in den Lenkungskreis des Deutsch-Französischen Zukunftswerks berufen.
Für seine Verdienste im deutsch-französischen Wissenschaftsbereich wurde Dieter Leonhard von der Republik Frankreich mit dem Orden eines Ritters der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet.
Präsident
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Postanschrift
Postfach 65 01 34
66140 Saarbrücken
Referentin des Präsidiums
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.09.19
Büroleitung Präsidium Fundraising/Mittelstandsaktivitäten
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.09.10
Sekretariat
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.09.15
Geschäftsstelle Gremien und Organe
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.09.11