Die strategische Personal- und Organisationsentwicklung der htw saar versteht sich als Bindeglied zwischen den Zielen der Hochschule und den individuellen fachlichen, methodischen und sozialen Entwicklungsbedürfnissen und –wünschen der Beschäftigten. Zugleich berücksichtigt sie folgende Querschnittsaufgaben und setzt diese in Kooperation mit den Hochschulgremien in die Hochschulpraxis um:
- Umsetzung des Diversity Gedankens
- die Internationalisierung
- die Digitalisierung
- die Gleichstellung von Frauen und Männern
- sowie die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Personalentwicklung bieten Ihnen ein breites Beratungsangebot:
- Beratung und Unterstützung für individuell zugeschnittenen Weiterbildungsangebote für Ihr Team (Konzeption, Auswahl eines geeigneten Trainers etc.)
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung eines Team-Workshops oder einer Klausurtagung für Ihre Abteilung
- Informationen zum internen Bildungsprogramm (interne Qualifikation)
- Informationen und individuelle Beratung über die Bildungsangebote externer Anbieter wie der Landesmedienanstalt, Fachhochschule für Verwaltung, Hochschulverbund Süd-West sowie die Nutzung von Bildungsurlaub
- Förderung des internationalen Erfahrungsaustausches durch das Programm der Erasmus+ STT Personalmobilität in Kooperation mit dem International Office.
- Beratung zum Thema Coaching mit dem Schwerpunkt Führungskräftecoaching
Personalleiterin
Dr. jur. Karen Klöver
Personalleitung
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11/08/16
Personal- und Organisationsentwicklung
Matthias Mallmann
Personalentwicklung / interne Qualifikation
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11/08/20
Personalentwicklung
Susanne Hinsberger
Sachbearbeiterin Lehrbeauftragte und Gastvorträge
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.08.19