Die htw saar bietet ein breites Spektrum an Service- und Beratungsstellen zum Thema Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Beratung rund ums Studium
- Studienberatung der htw saar
- Studierendenberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Prüfungsamt
- Beratung rund um ein Auslandsstudium
- Zentrale Studienberatung der Universität des Saarlandes
- Studienberatung der Agentur für Arbeit
Beratung in sozialen und gesundheitlichen Angelegenheiten
- Studieren mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
- Familienbüro | Studieren mit Kind(ern) und/oder Studieren mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Psychologisch Beratungsstelle des Studentenwerks
- Beschwerde und Ideenmanagement (BIM)
- Frauenbeauftragte der htw saar
- Referentin zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Vertretung der schwerbehinderten Menschen an der htw saar
Beruf und Karriereentwicklung
- Beratung für Promovierende
- BereiT - Berufseinstieg im Tandem
- Career Service
- Praxisreferate
- Gründungsberatung
- iQ - Interne Qualifikation
- Personalentwicklung
Diskriminierung
- AGG-Beschwerdestelle
- AStA-Referentin für Frauen
- Beschwerde- und Ideen-Management
- Frauen und Gleichstellung
- Personalrat der administrativ-technischen Mitarbeiter*innen
- Personalrat der akademischen Mitarbeiter*innen
- Personalabteilung
Finanzierung
Geflüchtete
Studierende unterstützen studieninteressierte Flüchtlinge
Internationales
-> Auslandsstudium (Outgoing)
-> Exchange@htwsaar (Incomings)
IT-Support
Von Studierenden für Studierende
Dipl.-Soz. Isabelle Giro
Beschwerde- und Ideen-Management, Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Diversity Management
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 2217
Weiterführende Links:
Stifterverband - Diversity-Audit "Vielfalt gestalten"
CARTA 2020 - Chancengerechte Bildung
Lesen Sie den Beitrag über die htw saar in der Ausgabe 2017