Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Suchergebnisse

46 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp

















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Lunch.Lectures Kollektivkollektion: Super Future Collective
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 12.11.2019 zuletzt verändert: 12.11.2019 12:56 — Einsortiert unter: , , , , ,
Jedes Semester organisiert die Schule für Architektur Saar die Vortragsreihe lunch.lectures, bei der renommierte Architektinnen und Architekten die Arbeit ihrer Büros vorstellen und so wichtige Einblicke in den Berufsalltag geben.
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen / Studium / Schule für Architektur Saar
Raumschleckerbande im Kino: Architektur der Unendlichkeit
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 06.11.2019 — Einsortiert unter: , , , , , ,
Am Dienstag, 10. Dezember 2019, um 20 Uhr, zeigen wir in bewährter Kooperation mit dem Kino achteinhalb den Dokumentarfilm Architektur der Unendlichkeit - Die Magie sakraler Räume des Schweizer Regisseurs und Filmemachers Christoph Schaub. Er hat bereits viele Architekturfilme gedreht, unter anderem über Santiago Calatrava, Jürg Conzett, Meili/Peter, Oscar Niemeyer, Peter Zumthor sowie Herzog & de Meuron. Einige dieser Architekten treten auch in seinem jüngsten Film auf.
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen
Alt-Saarbrücken zeigt sich im Licht
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 11.12.2019 zuletzt verändert: 16.12.2019 10:41 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Schule für Architektur der htw saar zeigte auf dem Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt 2019 wie schon in den letzten Jahren Bekanntes und Unbekanntes der Architektur und machte aufmerksam auf schöne Seiten von Stadt und Land. Projektleitung: Prof. Eve Hartnack, Carsten Feil
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen
Prä(e)-IBA-GR-32: Kick-Off!
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 10.02.2020 zuletzt verändert: 26.02.2020 16:11 — Einsortiert unter: , , ,
Internationale Bauausstellung Großregion | Granderégion 2032
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen
minimal | Projektwoche 2019
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 17.09.2019 zuletzt verändert: 02.10.2019 12:09 — Einsortiert unter: , , , ,
Gemeinsamer Start in das Wintersemester 2019/20 mit der Projektwoche, die dieses Jahr unter dem Thema „minimal“ steht.
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen
Podiumsdiskussion: Ein digitales Bauarchiv für das Saarland
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 16.03.2021 zuletzt verändert: 13.07.2021 15:42 — Einsortiert unter: , , ,
Eine Online-Veranstaltung im Rahmen des universitären Ausstellungsprojekts "Denk_mal anders – 50 Jahre BauKunst Mensa" in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kunst- und Kulturwissenschaften der Universität des Saarlandes, der htw saar / Schule für Architektur Saar und der Landeshauptstadt Saarbrücken / Filmhaus
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen
Lunch.Lectures Kollektivkollektion: Kollektiv A
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 12.11.2019 zuletzt verändert: 12.11.2019 12:56 — Einsortiert unter: , , , , ,
Jedes Semester organisiert die Schule für Architektur Saar die Vortragsreihe lunch.lectures, bei der renommierte Architektinnen und Architekten die Arbeit ihrer Büros vorstellen und so wichtige Einblicke in den Berufsalltag geben.
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen / Studium / Schule für Architektur Saar
Bachelor Day mit Flying Fish Contest
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 23.07.2019 zuletzt verändert: 23.07.2019 13:36 — Einsortiert unter: , , , , , ,
Die zukünftigen Architektur-Studierenden sind herzlich eingeladen, im Rahmen des Bachelor Day mit Flying Fish Contest die Schule für Architektur Saar kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen
Schule für Architektur Saar
erstellt von Nicole Adamy Veröffentlicht 19.05.2014 zuletzt verändert: 17.10.2014 13:00 — Einsortiert unter:
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen / Die Fakultät / Personen
Urban Sketching mit Fero Freymark
erstellt von Julia.Schygulla Veröffentlicht 14.11.2018 zuletzt verändert: 21.11.2018 15:57 — Einsortiert unter: , , ,
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Darstellung WS 2018/19" fand für Masterstudierende der Schule für Architektur Saar ein mehrtägiger Zeichen-Workshop unter Anleitung des Künstlers Fero Freymark statt.
Existiert in Architektur und Bauingenieurwesen / Aktuelles, Carousel