• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Ingenieurwissenschaften
  • Aktuelles
  • Institute der Fakultät
  • SIM
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften #Ingwi

    Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Die Zukunft von morgen aktiv mitgestalten?

Begriffe, wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und Future Mobility, sind keine Fremdwörter für Sie? Fächer wie Mathematik und Physik, schrecken Sie nicht ab? Dann heißen wir Sie an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften HERZLICH WILLKOMMEN!

Aktuelles

10/14/2025 Ingenieurwissenschaften

Promos-Stipendium für Praktika in Übersee beantragen

10/14/2025 Ingenieurwissenschaften

Praxisphase und/oder Abschlussarbeiten an der James Madison University

10/07/2025 Ingenieurwissenschaften

Informationsveranstaltung für den Studienbereich Mechatronik für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

Weitere Meldungen

Vortrag am Tag der offenen Hörsäle 30.03.2023 (PDF)

Bachelor Studiengänge

  • Bachelor Studiengänge
  • Hier bewerben!

Master Studiengänge

  • Master Studiengänge
  • Hier bewerben!

Unsere Fakultät

  • Aktuelles
  • Dekanat
  • Personen
  • Sekretariate, Amtsinhaber und Gremien
  • Service

  • Labore
  • Institute
  • Fachschaft IngWi

Stories

  • „Freude an Technik ausleben“

    Niklas Barth Student

    Niklas Barth,

    Student Maschinenbau

    Read more
  • „Schon immer Begeisterung für Informatik und technische Themen“

    Moritz Fey,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Praxisnähe und Exkursionen zu Unternehmen“

    Clara Agethen, Alumna Maschinenbau

    Read more
  • „Neue Technologien entdecken und vertiefen“

    Marc Szymkowiak,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Spaß an der Materie“

    Patrick Schmidt,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter Krämer IT Solutions

    Read more
  • "Die Zukunft der Elektromobilität im Saarland gestalten"

    Maxim Hantsch-Kramskoj,

    Alumnus Maschinenbau, Vice President Sales & Marketing SVOLT Europe

    Read more
  • „Viele Möglichkeiten für Macher und Kreative“

    Nader Salahi,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Ingenieurwissenschaften geben jungen Menschen große Entwicklungsmöglichkeiten“

    Sarah Theobald,

    Alumna Kommunikationsinformatik, Mitarbeiterin abat+

    Read more
  • „Die elementaren Naturgesetze kennenlernen und verstehen“

    Prof. Dr. Marc Deissenroth-Uhrig,

    Professor für Erneuerbare Energien und effiziente Energienutzung

    Read more
  • „Eine hervorragende Vorbereitung auf mein Berufsleben“

    Yannic Graf,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Es macht Spaß, Maschinen im Team zu optimieren“

    Jannik Heid,

    Student Maschinenbau

    Read more
  • „Praxisnah studieren, erfolgreich durchstarten!“

    Enrico De Maddalena

    Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.)

     

    Read more
  • „Fähigkeit, an der Entwicklung und Entstehung neuer Produkte mitzuwirken“

    Yannik Speicher,

    Alumnus Maschinenbau, Management & Engineering, Mitarbeiter Woll Maschinenbau GmbH

    Read more
  • „Naturwissenschaftliches Interesse im Berufsleben anwendungsnah einsetzen“

    Lena Winkler,

    Alumna Engineering and Management, Doktorandin htw saar

    Read more
  • Industrie 4.0? Machen wir zu deinem Ding!

    Prof. Dr.-Ing. Pascal Stoffels

    Professor im Studiengang Produktionsinformatik

  • „Technologie bestimmt jeden Aspekt unseres modernen Lebens“

    Mario Korherr,

    B.Eng. Ingenieurwissenschaften, Mitarbeiter htw saar

     

    Read more
  • „Etwas Nützliches erschaffen“

    Prof. Dr. Oliver Scholz,

    Professor für Elektro- und Informationstechnik

    Read more
  • Innovation rettet Leben.

    Prof. Dr. rer. nat. Robert Lemor

    Professor Biomedizinische Technik

  • „Informatik war schon immer mein Wunschfach“

    Pria Anton Rajkumar Studentin

    Pria Anton Rajkumar,

    Studentin Praktische Informatik

    Read more
  • „Meinen Horizont durch Projekte erweitern!“

    Elena Palzer,

    Studentin Maschinenbau am DFHI

    Read more
  • „Etwas Sinnvolles als junger Ingenieur geschaffen zu haben, macht mich stolz“

    Marc Allenbacher,

    Alumnus Maschinenbau, Laboringenieur an der htw saar

    Read more
  • Die Energie der Zukunft: erneuerbar!

    Prof. Dr. rer. nat. Marc Deissenroth-Uhrig

    Professor im Studiengang Erneuerbare Energien

  • „Bezug zur Praxis und zu aktuellen Fragestellungen in der Industrie“

    Nico Dier,

    Student Fahrzeugtechnik

    Read more
  • „Unser Alltag wäre ohne Ingenieure nicht möglich“

    Matheo Zech,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Meine Leidenschaft für Fahrzeuge zu meiner Berufung machen“

    Michelle Maas,

    Studentin Fahrzeugtechnik

    Read more
  • „Ein hervorragendes Grundlagenstudium“

    Daniel Klein, Alumnus Maschinenbau

    Read more
  • „Betreuung bei den wissenschaftlichen Arbeiten beispiellos“

    Dustin Kahl,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Die beste Wahl, die ich treffen konnte“

    Anne Reiter Studentin

    Anne Reiter,

    Studentin Maschinenbau

    Read more
  • Wo Wissen Wirkung zeigt: Promotion an der htw saar.

    Dr. Leander Kauschke, Ehemaliger Doktorand der htw saar, Kommunikationsinformatik

    und Volkswirtschaftslehre, Koordinator für intelligente Mobilität

     

    Read more
  • „Die Idee, neue Produkte zu entwickeln“

    Alexander Zinke,

    Alumnus Management and Engineering, Mitarbeiter Woll Maschinenbau GmbH

    Read more
  • „Vor allem die Projektarbeit begeistert“

    Eugen Seide,

    wissenschaftlicher Mitarbeiter Fahrzeugtechnik htw saar / Projekt FAST

    Read more
  • „Viele zukunftssichere Berufe“

    Frederic Welsch,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • Ich rechne mit allem.

    Prof. Dr.-Ing. Ramona Hoffmann

    Professorin Konstruktion und Bauteilfestigkeit

  • „Eigenverantwortlich agieren, hellwach und neugierig sein”

    Dario Pick, Student Engineering and Management

    Read more
  • Elektronik: von der Schaltung zur Innovation.

    Prof. Dr. Xiaoying Wang

    Professorin im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

  • „Die Physik auf reale Fragen und Probleme in der Welt anwenden“

    Prof. Dr. Martin Löffler-Mang,

    Professor für optische Mess- und Lasertechnik

    Read more

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes