Prof. Dr.- Ing. Heike Jaeckels
Ingenieurwissenschaften
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 7207
Sprechstunden
Sprechstunde : nach Vereinbarung per e-mail
Funktionen
Leiterin des Labors für Betriebsfestigkeit
Stellvertretende Leiterin des ECC Labors
Lehrveranstaltungen und Modulverantwortung
Studiengang "Maschinenbau und Prozesstechnik" (Bachelor)
- Technische Mechanik A
- Technische Mechanik B
- HöhereTechnische Mechanik für Fahrzeugtechnik
- HöhereTechnische Mechanik für Konstruktion
- Spezielle Festigkeitslehre
Studiengang "Maschinenbau" (Bachelor) am DFHI 
- Statique et résistance des matériaux
- Höhere Technische Mechanik
- Projekt, Präsentation und Bericht
- Praxisphase
Studiengang "Engineering und Management" (Master)
Studiengang Mechatronik (Bachelor)
Studiengang Mechatronik (Master)
Hochschulaktivitäten 
- Lehrgebiete : Schwingungslehre und Finite Elemente Methode
- Leiterin des Labors für Betriebsfestigkeit
- seit 2003 : Studiengangsleiterin Maschinenbau im Deutsch- Französischen Hochschulinstitut (DFHI / ISFATES) und Vorsitzende des Prüfungsausschuss für den Studiengang Maschinenbau (Bachelor und Master) im DFHI / ISFATES
- seit 2003 : Vertrauensprofessorin im Studienbereich Maschinenbau
Hochschulaktiviäten in der Vergangenheit
Aktivitäten außerhalb der Hochschule
- seit 2004 : Lehraufträge an der Université de Lorraine, Metz (F), im Studiengang Maschinenbau /Génie Mécanique des DFHI / ISFATES
- 2009 : Gutachterin an der Deutsch- Französischen Hochschule (DFH), Saarbrücken
- seit 2013 : Mitglied im „Conseil Scientifique et Technologique“ der École Nationale d’Ingénieurs de Metz (ENIM), Metz (F)
- 2014 : Gutachterin an der Deutsch- Französischen Hochschule (DFH), Saarbrücken
Curriculum Vitae 
Sprechstunde : nach Vereinbarung per e-mail
Mitarbeiter :
Kurzprofil2
Dipl.-Ing. Khadija Asbai
Laboringenieurin
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kurzprofil3
Dipl.Phys. Nicolas Lorscheid
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwissenschaften