• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Anmeldung des Wohnsitzes und Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis
  • Anmeldung des Wohnsitzes und Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Internationale Regelstudierende
  • Erste Schritte in Saarbrücken
  • Anmeldung des Wohnsitzes und Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis
  • Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis

DE I EN

Aufenthaltserlaubnis

Wenn Sie aus einem Land kommen, das nicht Mitglied der Europäischen Union ist (ausgenommen Island, Lichtenstein und Norwegen) und Sie mit einem Studierendenvisum eingereist sind, müssen Sie spätestens einen Monat vor Ablauf Ihres Visums eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Für die Bearbeitung ist die Zentrale Ausländerbehörde in Lebach zuständig. Die Adresse lautet:

Zentrale Ausländerbehörde

Dillinger Straße 67/2
66822 Lebach

E-Mail: zab@lava.saarland.de

Webseite: Ausländerbehörde

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag, Donnerstag
8 bis 12 Uhr
und 13 bis 15.30 Uhr

Mittwoch, Freitag
8 bis 12 Uhr

Sie müssen vorab unbedingt per Email einen Termin vereinbaren:

Email: zab@lava.saarland.de

Bitte beantragen Sie einen Termin mindestens 1 Monat bevor Ihr Visum oder Ihre aktuelle Aufenthaltsgenehmigung abläuft, am besten schriftlich per Email. Damit haben Sie einen Beweis, dass Sie alles getan haben, um rechtzeitig einen Termin zu erhalten.

Folgende Unterlagen müssen Sie zu Ihrem Termin mitbringen:

  •  Reisepass mit gültigem Einreisevisum
  • ein aktuelles biometrisches Passfoto (nicht älter als 6 Monate)
  • die Immatrikulations-Bescheinigung der htw saar für das aktuelle Semester und wenn möglich für das nächste Semester
  • Finanzierungsnachweis (dieser muss meist bereits bei der Visabeantragung vorgelegt werden)
  • einen Nachweis über die Krankenversicherung
  • Mietvertrag
  • Geld für die Gebühr (€ 100,-)

Bei der Terminvereinbarung wird Ihnen noch einmal genau mitgeteilt, was Sie alles mitbringen müssen.

Profilbild von Norma Dettloff

Norma Dettloff

Betreuung internationale Regelstudierende | International Student Advisor

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.12
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67 – 99136
  • E-Mail: norma.dettloffnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:study@htwsaar.de
Profilbild von Miriam Renner

Miriam Renner

Betreuung internationale Regelstudierende & Austauschstudierende (Incoming Erasmus+ und Übersee)

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.12
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67- 99039
  • E-Mail: miriam.rennernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:study@htwsaar.de; incoming@htwsaar.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes