Bei dem MIND.Car handelt es sich um einen kleinen Fahrroboter, der aus 3D-gedruckten Teilen zusammengebaut, verkabelt und programmiert werden kann. Das System kann in sämtlichen Programmiersprachen sowohl grafisch als auch textbasiert programmiert werden und ist modular erweiterbar.
Kombiniert mit einer Anleitung für Aufbau und Verkabelung und Arbeitsblättern unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, ist das MIND.Car in allen Klassenstufen einsetzbar und bereits jetzt ein echter Klassiker in Workshops. Weitere Informationen finden Sie unter der Demonstrator-Seite zum MIND.Car: LINK zur Demonstrator-Seite
Die 90 - 120 minütigen Workshops lassen sich sowohl an der htw saar als auch extern durchführen und sind geeignet für Gruppen bis 20 Teilnehmer. Gerne können Sie sich bei Anfragen zur Durchführung an die angegebenen Kontakte wenden.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für MINT und Didaktische Methoden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter