Auf den Fluren ist wieder Bewegung: Nach der Sommerpause füllen Studierende die Hörsäle und Labore der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Rund 1.500 Erstsemester sind zum Stichtag 6. Oktober 2025 eingeschrieben. Damit bleibt die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders gefragt sind die Studiengänge Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktische Informatik und Architektur.
„Unsere Erstsemester starten in eine spannende Zeit. Sie haben sich bewusst für ein Studium entschieden, das Theorie und Praxis verbindet und sie auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft vorbereitet“, sagt Prof. Dr. Thomas Bousonville, Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit.
Die Einschreibungen laufen noch. Vor allem in den Master-Studiengängen werden in den kommenden Wochen weitere Studierende hinzukommen, da viele noch auf ihre Bachelor-Zeugnisse warten. Insgesamt rechnet die Hochschule mit rund 6.000 Studierenden im Wintersemester.
In Informationsveranstaltungen erfuhren die Erstsemester in den letzten Tagen alles Wichtige rund um ihren Studienstart – von der Stundenplangestaltung über digitale Lernplattformen bis hin zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Das Wintersemester kann beginnen.