• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • News
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • News
11/10/2025 htwsaar

LEGO-Roboter im Härtetest: 21. RoboNight der htw saar begeistert junge MINT-Talente

Am 8. November 2025 hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) zur 21. RoboNight eingeladen, dem saarlandweiten…

Read more

11/04/2025 htwsaar

Neue Ziel- und Leistungsvereinbarung stärkt die htw saar als Innovationsmotor für Fachkräfte, Forschung und Transformation

Die saarländische Landesregierung und die htw saar haben eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung (ZuL) für die Jahre 2026 bis 2029 unterzeichnet.…

Read more

10/24/2025 htwsaar

Neuer Pflegestudiengang an der htw saar ab 2027

Zum Wintersemester 2027/2028 wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) erstmals ein primärqualifizierender…

Read more

10/14/2025 htwsaar

Zweites Symposium des Umweltministeriums und der htw saar zur automatisierten Mobilität

Am 9. und 10. Oktober fand das zweite Symposium zur automatisierten und vernetzten Mobilität des saarländischen Umweltministeriums statt. Die…

Read more

10/14/2025 htwsaar

htw saar startet mit rund 1.500 Erstsemestern ins Wintersemester

Auf den Fluren ist wieder Bewegung: Nach der Sommerpause füllen Studierende die Hörsäle und Labore der Hochschule für Technik und Wirtschaft des…

Read more

10/13/2025 htwsaar

Neues Infohaus des Goethe-Instituts im Haus des Ankommens in der Betzenstraße

Im Haus des Ankommens in der Betzenstraße steht seit kurzem ein sogenanntes Infohaus des Goethe-Instituts. 

Die multimediale Anlaufstelle ist Teil…

Read more

10/10/2025 htwsaar

Neue Professorin für Gesundheitswissenschaften an der htw saar ab 9. Oktober 2025

Dr. Vasiliki Kolovou, bislang Vertretungsprofessorin für Forschungsbasierte Praxis der Gesundheitsversorgung an der Hochschule Hannover, Abteilung…

Read more

10/09/2025 htwsaar

Vortrags- und Qualifizierungsreihe: Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend: Tätigkeiten und Berufsbilder wandeln sich, Informationen werden schneller analysiert,…

Read more

10/08/2025 htwsaar

Baustelle auf der Malstatter Straße – geänderte Verkehrsführung rund um das Parkhaus

Die Stadt Saarbrücken hat kurzfristig eine Baustelle an der Malstatter Straße/Ecke Hohenzollernstraße eingerichtet. Grund ist ein Wasserrohrbruch in…

Read more

10/08/2025 htwsaar

Unternehmensnachfolge im Saarland gefährdet: Studie weist auf drohenden Verlust von bis zu 5000 Arbeitsplätzen hin

Eine htw saar-Studie zur Unternehmensnachfolge im Mittelstand zeigt, dass die altersbedingte Unternehmensnachfolge im Saarland zunehmend ins Stocken…

Read more

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes