• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • News
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • News

Vortrags- und Qualifizierungsreihe: Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt

09. Oktober 2025

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend: Tätigkeiten und Berufsbilder wandeln sich, Informationen werden schneller analysiert, aufbereitet und übermittelt. Besonders der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) treibt diesen Wandel voran.

Um die Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung zu beleuchten, lädt die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA) gemeinsam mit der Arbeitskammer des Saarlandes, der IG Metall Völklingen und ver.di zu einer Vortrags- und Qualifizierungsreihe ein. Ziel ist es, gemeinsam Lösungsansätze für Betriebs- und Personalräte sowie gewerkschaftliche Vertreterinnen und Vertreter zu entwickeln.

Termine und Themen

  • 15. Oktober 2025 | 18 Uhr | DFKI Saarbrücken
    Was ist Künstliche Intelligenz und welche Verbindungen bestehen zum betrieblichen Alltag?
    Prof. Peter Loos, DFKI Saarbrücken
  • 05. November 2025 | 18 Uhr | Bildungszentrum der Arbeitskammer Kirkel
    Revolution oder Risiko? Erste Gewinner und Verlierer der KI – Auswirkungen auf Löhne und Beschäftigung in verschiedenen Wirtschaftszweigen
    Marc Justin Schmidt, TU Dortmund
  • 12. November 2025 | 18 Uhr | Universität des Saarlandes, Gebäude E 2.1, Raum 001
    Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie können wir den Umbruch nachhaltig gestalten?
    Prof. Tobias Kämpf, University of Labour, Frankfurt
  • 19. November 2025 | 18 Uhr | Universität des Saarlandes, Gebäude E 2.1, Raum 001
    Diskussionsrunde: Gewerkschaftliche Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz
    Prof. Dr. Christoph Sorge (Universität des Saarlandes), Detlef Gerst (IG Metall Vorstand), Holger Meuler (ver.di)

Die Veranstaltungen bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.

Anmeldung

IG Metall Völklingen
E-Mail: voelklingen@igmetall.de
Telefon: 06898 290412

Back

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes