• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Story

Moodle Basisschulungen

01.01.2021 00:00-31.12.2021 00:00 Uhr | Online über BigBlueButton

Termine: Information zu aktuellen Terminen über Startseite Moodle:moodle.htwsaar.de

Moodle als hochschulweites Learning Management System ist der digitale Dreh- und Angelpunkt der Lehre. Über Moodle können Sie nicht nur Ihre Lehrmaterialien für die Studierenden bereitstellen und mit ihnen kommunizieren. Sie haben darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten.
Insbesondere jetzt, wo Präsenzveranstaltungen nur bedingt stattfinden können, ist der Moodlekurs zur Lehrveranstaltung das Element, über das Lehrende mit ihren Studierenden in Bezug auf diese Lehrveranstaltung in Beziehung sind. Außerdem haben Sie vielfältige Möglichkeiten, synchrone oder asynchrone Lehr-Lehrszenarien über Moodle abzubilden.
Die Basisschulungen Moodle geben einen ersten Einstieg und sind empfehlenswert für alle, die neu anfangen, Moodle zu verwenden. Wir werden adhoc bei Bedarf weitere Schulungstermine anbieten. Diese kommunizieren wir zu gegebener Zeit per Email bzw. über die Startseite von Moodle: moodle.htwsaar.de.
Darüber gibt es im Rahmen des Programms der Internen Qualifikation weitere Moodleseminare zu spezifischen Themen wie Abgaben und Quizzes.

Ziele

Die Teilnehmer(innen) haben einen Überblick über Moodle erhalten. Sie kennen wichtige Einstellungen der Moodle-Kurse und können einfache Kursinhalte erstellen. Sie können die Moodle-Kurse nutzen, um mit ihren Kursteilnehmer(inne)n zu kommunizieren. Sie haben einen Überblick über den Lebenszyklus einen Kurses.

Inhalte

- Kursmanagement / Kurslebenszyklus
- Anmeldung / Überblick / Profil
- Wichtige Kurseinstellungen
- Einfache Kursinhalte gestalten
- Teilnehmerverwaltung, Rollen und Rechte, Einschreibemethoden
- Kommunikation mit Kursteilnehmer/innen: Ankündigungen, Forum, Quickmail

Referentin
Marion Douba (Referentin für eLearning),

Teilnehmer

  • Die Schulung richtet sich an alle Lehrenden und alle lehrunterstützenden Mitarbeiter(innen) sowie ggf. Verwaltungsmitarbeiter(innen), die Moodle einsetzen.

Kontakt

Marion Douba
E-Mail: marion.doubanoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Back

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes