• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Lehre
  • Gute Lehre
  • Drittmittel für Lehre
  • Saarländischer Landespreis Hochschullehre
  • Lunch, Share, Learn
  • Studien- und Prüfungsordungen
  • eLearning
  • KI in der Lehre
  • Qualitätspakt Lehre
  • Senatsausschuss Lehre
  • Lehr- und Lernmethoden
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Lehre
  • Lunch, Share, Learn

Lunch, Share, Learn: Austausch rund um innovatives Lehren und Lernen

Das Team Innovative Lehre der Abteilung Studium und Lehre lädt alle Lehrenden herzlich zu einem neuen, regelmäßigen Online-Austauschformat “Lunch, Share, Learn” ein. In einstündigen Sitzungen, die etwa einmal im Monat stattfinden, werden aktuelle Themen rund um innovatives Lehren und Lernen aufgegriffen – von neuen didaktischen Ansätzen über digitale Lehrmethoden bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre.

Jede Sitzung bietet zunächst einen kurzen Input aus der Praxis oder Forschung, der Impulse für die eigene Lehre geben soll. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, sich kollegial auszutauschen, Fragen zu diskutieren und eigene Erfahrungen einzubringen. Ziel ist es, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln und den kontinuierlichen Dialog über gute Lehre an unserer Hochschule zu fördern.

Das Format “Lunch, Share, Learn” löst die Vorgänger “Lehre Lunch”, “DigiTeach” sowie “Meet&Talk: Lehre” ab.

Die Veranstaltungen finden online über das MS Teams-Team „Innovatives Lehren und Lernen“ statt. Auch außerhalb der synchronen Termine werden dort Inhalte und Anregungen rund um innovatives Lehren und Lernen geteilt – ein aktiver Austausch ist ausdrücklich erwünscht!

Schreiben Sie gerne an Beate Winterholler oder Marion Douba zur Aufnahme in diesen MS Teams-Team.

Termine

13
Nov
austausch-lehre

Lunch, Share, Learn: Präsenz erhöhen und Erfolg sichern

13.11.2025

Leitung: Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit

Profilbild von Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville

Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville

Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: 11
  • Raum: 11.09.13
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67 - 194
  • E-Mail: thomas.bousonvillenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes