Seit dem Sommersemester 2009 kann die htw saar mit einem eigenen Chor aufwarten. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Prof. Dr. Enrico Lieblang, dem damaligen Prorektor für Studium und Lehre.
Was muss man wissen?
Zum gemischten Chor sind Studierende, Professorinnen und Professoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der htw saar, aber auch der anderen Hochschulen des Saarlandes herzlich eingeladen. Außenstehende sind natürlich auch sehr willkommen.
Einstudiert werden moderne Songs aus den Bereichen Pop, Jazz und Weltmusik. Die Titel sind leicht bis mittelschwer, daher sind auch Anfängerinnen und Anfänger bei uns gut aufgehoben. Einzige Voraussetzung ist Spaß am Singen.
Alleine vorsingen muss niemand. Wer sich aber zum Solisten oder zur Solistin berufen fühlt, darf auch gerne einen Solo-Part übernehmen. Mitbringen zur Probe braucht man nichts als gute Laune, die Noten werden gestellt und die Proben sind kostenlos.
Außerdem kommt bei uns das Soziale nicht zu kurz: Monatlich findet ein Stammtischtreffen statt und Probewochenenden gibt es in unregelmäßigen Abständen.
Drei- bis viermal im Jahr finden Auftritte statt, beispielsweise auf dem Sommerfest und der Weihnachtsfeier der htw saar.
Aktuell
Die Probe am 04.12.2023 fällt auf Grund der Witterungsbedingungen aus.
Ort: Aula am Campus Rotenbühl
Probetermin: Montags 18.30 - 20.00 Uhr
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen - einfach mal vorbeischauen. Wegen möglicher Raum- oder Terminänderungen solltet Ihr uns aber vorher per E-Mail kontaktieren.
Kontakt
Julius Gorges (Chorleiter)
Prof. Dr. Helmut Folz
Anastasija Amann
Jürgen Ringle
Jörg Salzmann
chor@htwsaar.de
Instagram und Facebook
Instagram: https://instagram.com/htw.chor.saar
Facebook: https://www.facebook.com/htw.chor.saar
Du dummer kleiner Virus
Um die probenfreie Zeit zu überbrücken, hat sich der Chor der htw saar, die half tone waves, etwas Besonderes einfallen lassen.
Zur Melodie von Mein kleiner grüner Kaktus der Comedian Harmonists, arrangiert von Erich Unterholzner, haben wir uns beim Singen eines neuen Textes aufgenommen: Du dummer kleiner Virus.
Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über ein Like und das Teilen des Videos.
Klingt nach Teamwork
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hatte 2018 einen Wettbewerb unter dem Motto "Klingt nach Teamwork" ausgeschrieben. Hier waren Firmen und Institutionen aufgefordert, Lieder mit einem Bezug zu ihrer Arbeit einzusingen und als Video einzureichen.
Wir hatten uns den Titel "Don't Stop Me Now" von Queen herausgesucht und in der Kategorie "Der ungewöhnlichste Ort" eingereicht. Gegen einige hochkarätige Konkurrenten gewannen wir damit den ersten Preis: Eine Chor-Reise zum Youtube Space nach Berlin!
Das Video wurde zum Teil am Campus Rotenbühl und zum Teil am Campus Alt-Saarbrücken im Labor für "Optische Mess- und Lasertechnik" von Prof. Dr. Löffler-Mang gedreht.
Musikalische Leitung: Julius Gorges
Videoaufnahmen und Schnitt: Kadir Akgül, Hochschule der Bildenden Künste Saar, E-Learning-Team htw saar