Datenbanken bieten die Möglichkeit zur Recherche unabhängig von unserem Bestand. Bei einer Suche im Suchportal erhalten Sie Treffer aus frei zugänglichen und lizenzierten Datenbanken - die Datenbanken und unser OPAC werden gleichzeitig durchsucht. Über das Campusnetzwerk oder über das Virtual Private Network (VPN) der htw saar erhalten Sie auch von zu Hause aus Zugriff.
Damit Sie direkt in einer Datenbank recherchieren können, haben wir Ihnen eine thematische Übersicht einiger Datenbanken zusammengestellt. Je nach Datenbanktyp finden Sie bibliographische Angaben oder Volltexte, die Sie speichern können. Beachten Sie dabei bitte das geltende Urheberrecht:
Ein automatisierter Download von Volltexten oder Suchresultaten lizenzpflichtiger Datenbanken sowie die Weitergabe an Dritte ist nach unseren Lizenzverträgen rechtlich nicht gestattet und bedeutet einen Verstoß gegen § 4 Abs. 1-8 der Benutzungsordnung für IT-Systeme der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw saar) und der Universität des Saarlandes (UdS) vom 18. November 2020.
Volltexte und Suchresultate dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Lehr- und Forschungszwecken ausgedruckt und gespeichert werden.
Im Datenbank-Infosystem (DBIS) sind alle lizenzierten Datenbanken der htw saar verzeichnet. Insgesamt sind dort fast 14.000 wissenschaftlichen Datenbanken verzeichnet, davon sind fast 6000 Datenbanken frei über das Internet verfügbar.
Hier finden Sie auch eine Übersicht unserer wichtigsten E-Book-Angebote. Je nach Verlag haben Sie unterschiedliche Downloadmöglichkeiten (nur einzelne Kapitel, das ganze Buch etc.). Fast alle E-Books sind auch über das Suchportal recherchierbar!
Informieren Sie sich hier über unser Schulungsangebot.
E-Books
Bautabellen Schneider
utb.elibrary
Content-Select
Herdt-Verlag
Die htw saar hat in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes einen Campus-Vertrag mit dem HERDT-Verlag abgeschlossen, der allen Studierenden und Mitarbeitenden ermöglicht sämtliche von HERDT angebotenen E-Books kostenlos zu nutzen. Informationen zur Nutzung finden Sie im Bereich "Software- und Literatur-Angebote" der htw saar.
Nomos E-Library
Pschyrembel Online
SpringerLink
Fächerübergreifende Suchmaschinen/Angebote
DBIS
EZB
F.A.Z. Biblionet
KVK
LOTSE
Fächerübergreifende Datenbanken
Corvey Digital Collection
Digital National Security Archive
Eighteenth century collections online
Eurostat
F.A.Z. Biblionet
OECD Library
Statista/ Statista International
Wiley-Online-Library
Springer-Zeitschriften
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Brill Online E-Books
Business Source Premier
CSA Sozialwissenschaftliche Datenbanken
EconBiz
Edward Elgar E-Book Archive
Ehraf World Cultures
EIU Country Reports Archive
Enzyklopädie Erziehungswissenschaften Online
Fachportal Pädagogik
IBISWorld
Mit rund 4.000 Branchenberichten weltweit bietet die IBISWorld-Datenbank ausführliche Marktanalysen für Deutschland, das Vereinigte Königreich, Australien, Neuseeland, die USA, Kanada, China sowie wichtige globale Märkte.
Jeder Bericht enthält sowohl quantitative als auch qualitative Trendanalysen über branchenspezifische Schlüsselstatistiken, operative Bedingungen, Produkt- und Marktsegmente und das Wettbewerbsumfeld inklusive bedeutender Branchenakteure. Wichtige externe Einflussfaktoren sowie weitere branchenrelevante Treiber fließen in IBISWorlds exklusive Fünfjahresprognosen über die Branchenentwicklung ein.
Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz möglich.
Social Theory
SocioHub
Wiso.net
World Bank E-Library Archive
Architektur, Bauingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften
ACM
Bautabellen Schneider
Competitionline
Architekten-Wettbewerbe, Architektur und Jobs. Weitere Informationen -> Handout
DETAIL Inspiration
DEPASTIS
Elsevier Book Collection on ScienceDirect Mathematics
Herdt-Verlag
ICONDA
IEEE Xplore Digital Library
Volltextdatenbank zur Technik, Elektronik und Informatik
Über 5 Mio. Publikationen des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) und des IET (Institution of Engineering and Technology) seit 1988. Neben Zeitschriften und Kongressberichten finden Sie dort auch IEEE Normen und Standards. Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz möglich.
Über die IEEE Xplore Digital Library erhalten Sie ebenfalls Zugriff auf die "MIT Press Journals Library: Computing & Engineering Collection" mit über 10.000 Dokumenten aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik, Biologie, Medizin, Neuropsychologie, Physik sowie Musikwissenschaft und Kunstgeschichte.
Inspec
Inspec ist eine bibliografische Datenbank der Institution of Engineering and Technology (IET) und bietet Abstracts und Indizierung zu wissenschaftlichen und technischen Veröffentlichungen weltweit in den Bereichen Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Kommunikation, Regelungstechnik, Informatik, Informationstechnologie, Fertigung, Produktion und Maschinenbau.
Inspec umfasst Abstracts für Publikationen von mehr als 500 verschiedenen Verlagen, darunter Gesellschaftsverlage wie IEEE, AIP und SPIE, kommerzielle Verlage wie Elsevier und Springer, Universitätsverlage und Regierungsbehörden.
Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz möglich.
Scientific.net: Materials Science and Technology
Stellt stark nachgefragte Inhalte zu wissenschaftlichen und technischen Themen in Form von Zeitschriften, Buchreihen, Konferenzberichten und Monographien bereit.
TEMA
WTI-Frankfurt digital GmbH hat beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenz beantragt.
Das betrifft auch die von uns lizenzierte Datenbank:
- TEMA – deutsch- und englischsprachige Literatur zu den Themen Technik und Management
VDE NormenBibliothek
WIAM Metallinfo
Medizin, Pflege und Pharmazie
ACS
Biosis Previews
CINAHL
Informa Healthcare Digital Archive
Karger E-Books
Pschyrembel Online
Psychiatry Lefacy Collection
PubMed
RSC (Royal Society of Chemistry) E-Book-Collection
RSC (Royal Society of Chemistry) Journals Super Archive
Springer E-Book Collection Chemistry and Materials Science
Springer E-Book Collection Medicine
Recht