• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Studienbewerbung
  • Gasthörende
  • Probestudium
  • Information zum Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) von Hochschulstart
  • Studiengangsspezifische Anlagen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienbewerbung
  • Studiengangsspezifische Anlagen

Einzureichenden Unterlagen für Ihren Studiengang

Hier finden Sie eine Übersicht, welche Unterlagen Sie für Ihren Studiengang, auf den Sie sich bewerben, einreichen müssen.

Häufige Fragen und allgemeine Hinweise

Bachelor-Studiengänge

Master-Studiengänge

CEC-Studiengänge

CEC-Zertifikate

DFHI-Studiengänge

UniGR - Zweithörerschaft

Prep-For-Study (FITT gGmbH)

Bachelor-Studiengänge

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Vorpraktikum: 12 Wochen*

* Der Nachweis über das absolvierte Vorpraktikum muss spätestens mit der Rückmeldung in das dritte Fachsemester bzw. bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester bis zur Immatrikulation eingereicht werden.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Vorpraktikum: 6 Wochen*

* Der Nachweis über das absolvierte Vorpraktikum muss spätestens mit der Rückmeldung in das dritte Fachsemester eingereicht werden.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Vorpraktikum: 12 Wochen*

* Der Nachweis über das absolvierte Vorpraktikum muss spätestens mit der Rückmeldung in das dritte Fachsemester eingereicht werden.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Vorpraktikum: 12 Wochen*

* Der Nachweis über das absolvierte Vorpraktikum muss spätestens mit der Rückmeldung in das dritte Fachsemester eingereicht werden.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

  • Sprachnachweis: Englisch (B2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

zusätzlich: 

  • Hebammenspezifisches geburtshilfliches Praktikum (4 Wochen; wovon mindestens 2 Wochen im Kreißsaal absolviert werden müssen)
  • Vertrag zur akademischen Hebammenausbildung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Motivationsschreiben

zusätzlich:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (Hebamme/Entbindungspfleger)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

zusätzlich:

  • 3-jährige Ausbildung in einem Pflege-, Heil- oder Gesundheitsfachberuf

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

  • ggf. Nachweis zur Beruf und Praxis

Vorpraktikum: 52 Wochen

Hinweis: Mit einer Erzieherausbildung ist der Einstieg ins dritte Fachsemester möglich

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Vorpraktikum: 12 Wochen*

* Der Nachweis über das absolvierte Vorpraktikum muss spätestens mit der Rückmeldung in das dritte Fachsemester eingereicht werden.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

  • Sprachnachweis: Englisch (B2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Sprachnachweis: Englisch (B2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Master-Studiengänge

NC: 2,6
mit Nachweis einer Berufspraxis von min. 10 Monaten: 2,7 - 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Motivationsschreiben

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

Zum Eignungsgespräch muss eine Eignungsmappe mitgebracht werden.

Externe Bewerber: 12 Wochen Vorpraktikum*

* Der Nachweis über das absolvierte Vorpraktikum ist bis spätestens zu Beginn des 2. Fachsemesters nachzuweisen.

NC: 3,0

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,5

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Motivationsschreiben

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote

    Wichtig für externe Bewerber*innen:

  • Vertiefung Maschinenbau: Master-Qualifizierungsübersicht/Antrag auf Notenverbesserung
  • Vertiefung Verfahrenstechnik: Master-Qualifizierungsübersicht/Antrag auf Notenverbesserung

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Antrag auf Notenverbesserung (optional)

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,6

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,5

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Motivationsschreiben

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,5

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Motivationsschreiben
  • Sprachnachweis Englisch (B2)

Deutschkenntnisse erforderlich: nein

NC: 2,7

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Antrag auf Notenverbesserung (optional)

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,5

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • Motivationsschreiben

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • bei externen bestandenen Studiengängen: Modulbeschreibungen
  • Sprachnachweis Englisch (C1)*

Deutschkenntnisse erforderlich: ja (B1)

* externer Sprachnachweis erforderlich, außer es wurde bei der htw ein Bachelorabschluss in den Studiengängen BWL, Intern. BWL, Intern. Tour.management mit Wahlpflichtfach Englisch absolviert

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

Propädeutikum:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis des abgeschlossenen Erststudiums

  • Motivationsschreiben
  • Exposé (2-3 DIN A4 Seiten)

 Kulturmanagement Master:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

  • Zulassungsbescheid Propädeutikum

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • bei externen bestandenen Studiengängen: Modulbeschreibungen
  • Sprachnachweis Englisch (B2), alternativ Französisch *

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

* externer Sprachnachweis erforderlich, außer es wurde bei der htw ein Bachelorabschluss in den Studiengängen BWL, Intern. BWL, Intern. Tour.management mit Wahlpflichtfach Englisch absolviert bzw. für Französisch DFHI-Logistik, DFHI BWL.

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • bei externen bestandenen Studiengängen: Modulbeschreibungen
  • Sprachnachweis Englisch (B2)*

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

* externer Sprachnachweis erforderlich, außer es wurde bei der htw ein Bachelorabschluss in den Studiengängen BWL, Intern. BWL, Intern. Tour.management mit Wahlpflichtfach Englisch absolviert

NC: 2,9

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote
  • bei externen bestandenen Studiengängen: Modulbeschreibungen
  • Master-Qualifizierungsübersicht (optional)

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

NC: -

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Aktueller Leistungsnachweis mit Angabe der bisherigen ECTS sowie der vorläufigen Durchschnittsnote

Deutschkenntnisse erforderlich: ja

CEC-Studiengänge

Achtung! Der Studiengang ist auslaufend, es sind nur noch Bewerbungen im Einzelfall nach Rücksprache mit der Studiengangsleitung möglich.

Benötigte Unterlagen zur Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • ATPL (A) oder ATPL(H)
  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen Zur Immatrikulation

  • Personalausweis
  • Nachweis Krankenversicherung (elektronische Meldung)
  • Passfoto

Hinweis: Start im dritten Fachsemester, da ATPL-Anrechnung von 85 ECTS

Benötigte Unterlagen zur Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweis über aktuelle Berufstätigkeit (Arbeitgeberbescheinigung, gerne kann das Formular über Downloads verwendet werden)
  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen zur Immatrikulation:

  • Personalausweis
  • Nachweis Krankenversicherung (elektronische Meldung)
  • Passfoto

Der Bewerbungsprozess erfolgt über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie hier.

Es ist keine Bewerbung mehr möglich, der Studiengang wurde eingestellt.

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis des ersten berufsqualifizierenden Studienabschlusses mit einer Gesamtnote von mindenstens 2,9
  • Nachweis Modulbeschreibungen in Mathematik und Statistik
  • Nachweis einschlägiger, qualifizierter Berufstätigkeit von in der Regel mindestens einem Jahr seit Abschluss des Erststudiums
  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen zur Immatrikulation:

  • Personalausweis
  • Nachweis Krankenversicherung (elektonische Meldung)
  • Passfoto
  • Bescheinigung über den Studienverlauf/Exmatrikulation

Benötigte Unterlagen zur Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweis über aktuelle Berufstätigkeit (Arbeitgeberbescheinigung, gerne kann das Formular über Downloads verwendet werden)
  • AGBs CEC (Formular über Download 
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen zur Immatrikulation:

  • Personalausweis
  • Nachweis Krankenversicherung (elektronische Meldung)
  • Passfoto

Staatl. geprüfte Techniker steigen im Wintersemester zum 2. Fachsemester ein. Leistungsnachweis ist in diesem Fall der Nachweis des "staatl. gepr. Techniker"

Benötigte Unterlagen zur Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis des ersten berufsqualifizierenden Studienabschlusses
  • Nachweis einschlägiger, qualifizierter Berufstätigkeit von in der Regel mindestens einem Jahr seit Abschluss des Erststudiums
  • Nachweis aktueller Beschäftigung (Absichtserklärung)
  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen zur Immatrikulation:

  • Personalausweis
  • Nachweis Krankenversicherung (elektronische Meldung)
  • Passfoto
  • Bescheinigung über den Studienverlauf/Exmatrikulation

Der Bewerbungsprozess erfolgt über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund.Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie hier. www.zfh.de/studium/hochschule-fuer-technik-und-wirtschaft-des-saarlandes/sicherheitsmanagement-ma-487/

Der Bewerbungsprozess erfolgt über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund.Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie hier. www.zfh.de/studium/hochschule-fuer-technik-und-wirtschaft-des-saarlandes/mba-leading-business-transformation-466/

CEC-Zertifikate

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis über mind. ein Jahr Berufstätigkeit

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)
  1. Bescheid über die Anerkennung der beruflichen Qualifikation durch das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes. 
  2. Ausgefüllte und unterschriebene Praxisvereinbarung mit dem (zukünftigen) Arbeitgeber + Angabe zu Sprachkenntnissen:  Hier gehts zum Download des Formulars.
    Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Arbeitgeber eine zuständige Person für ihre Praxisanleitung vor Ort benennen kann und Sie für die Unterrichtszeiten freigestellt werden (der Unterricht findet i.d.R. in Blockveranstaltungen an Freitagen und Samstagen statt).
  3. Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Wir kommen nach erfolgreicher Bewerbung persönlich auf Sie zu, sollte ein Bildungsgutschein erforderlich sein. 

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Nachweis über mind. zwei Jahre Berufspraxis
  • Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatl. gepr. Erzieher/in

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen zur Bewerbung:

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)
  • Nachweis der Ausbildung zur/zum Erzieher/in (inkl. mind. einjähriger Berufstätigkeit) oder Kinderkrankenschwester/Kinderpfleger oder Sozialarbeiter/in/Sozialpädagoge/in
  • die Förderung durch das Ministerium für Bildung kann nur bei Nachweis einer aktuellen Berufstätigkeit in einer saarländischen Kindertageseinrichung in Anspruch genommen werden

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis über mind. ein Jahr Berufstätigkeit
  • Nachweis Kenntnisse in höherer Mathematik und Programmierung (z. B. Python oder MATLAB)

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Nachweis eines Abschlusses nach DQR 6 

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Nachweis über mind. zwei Jahre Berufspraxis
  • Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatl. gepr. Erzieher/in

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf

  • Vertrag inkl. AGBs
  • Teilnehmervertrag geförderte Weiterbildung mit Unterschrift
  • Anerkennung Ingenieurtitel durch Ingenieurkammer (dies bitte bei Hochschulzugangsberechtigung hochladen)
  • Sprachnachweis: Deutsch (B1)
  • (Sprachnachweis: Englisch (B1))
  • gültiger Bildungsgutschein
  • Praktikumsvereinbarung

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Nachweis eines Abschlusses nach DQR 6 

  • AGBs CEC (Formular über Download)
  • Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download)
  • Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

- Nachweis des ersten berufsqualifizierenden Studienabschlusses mit einer Gesamtnote von mindenstens 2,9
- Nachweis Modulbeschreibungen in Mathematik und Statistik

- AGBs CEC (Formular über Download)
- Information Teilnehmerbeitrag CEC (Formular über Download) 
- Formular zur Studienmotivation (Formular über Download)

DFHI-Studiengänge

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (A2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung 
  • Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (A2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (A2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung
  • Sprachnachweis Französisch (C1) [ab Wintersemester 2024/25: (B2)]
  • Sprachnachweis Englisch (B2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung bzw. letzten drei Zeugnisse
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (A2)

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Bachelor/Licence oder ein anderer berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einer geeigneten Fachrichtung
  • Sprachnachweis Französisch (B2)
  • Sprachnachweis Englisch (B1)

Uni.GR - Zweithörerschaft

Sie finden weitere Informationen sowie den benötigten Antrag zu Ihrer Online-Bewerbung unter https://www.htwsaar.de/unigr

Angebote der FITT gGmbH

Benötigte Unterlagen für die Bewerbung: siehe fitt.de/prep-for-study

Häufige Fragen und allgemeine Hinweise

Für den Einstieg in höhere Bachelor-Semester ist in der Bewerbung ein Leistungsnachweis über bisher erbrachte ECTS einzureichen.

Antrag auf Notenverbesserung für:

  • Master Engineering und Management
  • Master Kommunikationsinformatik
  • Master Praktische Informatik

Hinweis zum Ausfüllen der Formulare: Die Formulare müssen auf dem Computer gespeichert und mit Adobe Acrobat Reader ausgefüllt werden.

Bei einem Zweitstudium müssen Sie neben den geforderten Unterlagen für Ihren ausgewählten Studiengang auch eine Begründung für das Zweitstudium einreichen.

Hier finden Sie die entsprechende Vorlage: Begründung Zweitstudium

Zur Sprachenrichtlinie der htw saar

Es ist das Zeugnis über die Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife einzureichen.

Auch von der zuständigen Schulbehörde (z. B. Ministerium für Bildung) als gleichwertig anerkannte Abschlüsse können nachgewiesen werden.

Die Einreichung des schulischen Teils der Fachhochschulreife genügt nicht. In diesen Fällen ist eine Zuerkennung der vollständigen Fachhochschulreife (schulischer + berufsbezogener Teil) bei dem zuständigen Bildungsministerium zu beantragen und einzureichen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.saarland.de/mbk/DE/portale/bildungsserver/schulen-und-bildungswege/beruflicheschulen/erwerbfachhochschulfreife

Wenn Sie sich für ein Harmonisierungssemester bewerben, wählen Sie bitte im Bewerber-Fragebogen beim Punkt "Studienwunsch bestätigen" den Punkt "Zusätzlicher Studiengang/Doppelstudium".

Bewerber sowie Studierende, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen zum Studium an der htw saar eine Einwilligungserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. Nutzen Sie bitte hierzu das bereitgestellte Formular.
 

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes