Das BundesAusbildungsförderungsGesetz (BAföG) richtet sich mit seiner finanziellen Unterstützung an Studierende. Die Beantragung von BAföG für Studierende der htw saar läuft über das Studentenwerk im Saarland e.V.
An der htw saar hat jede Fakultät BAföG-Beauftragte, die bei der Antragstellung unterstützen.
- BAföG-Beauftragte der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
- BAföG-Beauftragte der Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- BAföG-Beauftragte der Fakultät für Sozialwissenschaften
- BAföG-Beauftragte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Weitere Informationen zum Thema BAföG und Antragsformulare finden Sie auf folgenden Seiten:
Achtung! Wichtige aktuelle Informationen zum BAföG!
Wenn Ihre Eltern nun, zum Beispiel wegen Kurzarbeit, weniger verdienen, sind Ihre Chancen auf BAföG-Förderung oder eine höhere BAföG-Förderung größer.
Fallkonstellation 1:
Wenn Sie aufgrund des Elterneinkommens bisher kein BAföG erhalten haben, Ihre Eltern aber jetzt weniger verdienen, können Sie jederzeit einen neuen BAföG-Antrag stellen und mit einer Aktualisierung das aktuelle Elterneinkommen zugrunde legen lassen.
Fallkonstellation 2:
Wenn Sie bereits BAföG erhalten, aber aktuell das Elterneinkommen (zum Beispiel eben wegen Kurzarbeit) geringer ist, können Sie einen BAföG-Aktualisierungsantrag stellen und Ihr BAföG-Amt prüft die Höhe Ihres aktuellen BAföG-Anspruches.
Grundsätzlich gilt: Wenden Sie sich für weitere Fragen an das Amt für Ausbildungsförderung Ihres Studenten- oder Studierendenwerks.
Weitere wichtige Informationen hier