• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Schülerlabor Bioverfahrenstechnik
  • Schülerlabor Bioverfahrenstechnik
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienwahl & Orientierung
  • Angebote für Schüler*innen
  • Mitmach-Projekte
  • Schülerlabor Bioverfahrenstechnik
  • Schülerlabor Bioverfahrenstechnik
© senkaya - Fotolia.com
© senkaya - Fotolia.com

Als Mitbegründer der Schülerlabor-Initiative im Saarland bietet das Labor für Bio- und Verfahrenstechniker der Hochschule für Technik und Wirtschaft ein Schnupperpraktikum "Mikrobiologie und Bioverfahrenstechnik" für saarländische Schulen an.

Es werden Kurzreferate zu den Themen:

  • Wachstum von Mikroorganismen
  • Steril- und Desinfektionstechniken
  • Autoklavieren
  • Allgemein- und Selektivnährmedien
  • Probengewinnung
  • Anreicherungs-, Verdünnungs- und Reinkulturen

gehalten.

An praktischen Übungen sind u.a. vorgesehen:

  • Gießen von Agarplatten
  • Abklatschproben
  • Animpfen von Petrischalen aus verschiedenen Proben
  • Verdünnungsreihen
  • Auswertung bereits bebrüteter Proben (visuell und mikroskopisch) sowie Resistenztests
  • Gewinnung von Hefen zum Brotbacken
  • Biologische Entrostung

Zur Demonstration verschiedener Kultur- und Produktionstechniken werden verschiedene batch- und kontinuierlich betriebene Reaktoren (Rührkessel, Airlift. Photo-Bio-Schleifenreaktor) incl. zugehörigen Mess- und Automatisierungstechniken vorgestellt.

An Demonstrationen in der Bioverfahrenstechnik ist u.a. angedacht:

  • kontinuierliche Kultur (Produktion von Ethanol aus zuckerhaltigen Rohstoffen) durch spezielle Hefe-Stämme im Chemostaten
  • Messtechniken
  • Steriltechniken
Profilbild von Prof. Dr. Timo Gehring

Prof. Dr. Timo Gehring

Professor der Bio- und Umweltverfahrenstechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 9006
  • Telefon: +49 (0)681-5867-301
  • E-Mail: timo.gehringnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Benutzerprofil von Prof. Dr. Timo Gehring

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes