Prof. Dr. Dieter Arendes

Prof. Dr.-Ing. Dieter Arendes Fertigungstechnik
Wirtschaftswissenschaften

Kontakt

t +49 (0)681 58 67 - 586
f +49 (0)681 58 67 - 577
dieter.arendes@htwsaar.de

Standort

htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Raum D-2-01

Sprechstunden


aktuelle Sprechzeiten

Zur Person

Dieter Arendes ist seit 2003 Professor an der htw saar. Sein Lehrgebiet umfasst Werkstofftechnik, Fertigungstechnik insbesondere Umformtechnik, ganzheitliche Produktionssysteme und Umformsimulation. Er ist Mitgründer des WI-Instituts und der Modellfabrik, sowie Mitausgründer des Beratungs- und Schulungsinstituts Promtec GmbH. Professor Arendes arbeitete knapp 4 Jahre als Projektleiter, Abteilungskoordinator Qualitätsmanagement und Leiter der Versuchswerkstatt für Prozessentwicklung bei der Robert Bosch GmbH. Er war dort für Planung und Entwicklung von Fertigungsprozessen und -anlagen inkl. ihrer Inbetriebnahme und Hochlauf verantwortlich.
Professor Arendes studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Fertigungstechnologie an der Universität Dortmund. Er war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Konstruktion und Fertigung der Brandenburgischen Universität Cottbus und als Oberingenieur am Institut für Umformtechnik und Leichtbau der Universität Dortmung tätig, wo er auch bei Professor Dr.-Ing Matthias Kleiner zum Thema "Direkte Fertigung gerundeter Aluminiumprofle beim Strangpressen" promovierte.

Lehre


Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Fertigungstechnik (SoSe)
  • Ganzheitliche Produktionssysteme (WiSe)
  • Fertigungsplanung (WiSe)
  • Projektarbeit Produktion
  • Fertigungstechnologie (WiSE)
  • Simulation von Umformprozessen mit FEM-Projekt
Modulverantwortung
  • Werkstofftechnik

htw saar Moduldatenbank


Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage

Forschung

Forschungsinteresse
  • Ganzheitliche Produktionssysteme
  • Lean Management
  • Fertigungsplanung
  • Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Simulation von Umformprozessen
Forschungsprojekte 
  • DIGITAM - Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt von morgen
Patente
  • Patent P 10005903.1 „Verfahren und Vorrichtung zur Veränderung der Austrittsrichtung des Pressgutes beim Strangpressen“, Anmelder: Prof. Kleiner, 2000
  • Patent DE 10329579 A1 „Elektrische Maschine, deren Herstellverfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung“, Anmelder Robert Bosch GmbH, 2003
  • Patent DE 102004032370 A1 „Elektrische Maschine und Kalibrierverfahren für einen Kommutatorläufer der elektrischen Maschine“, Anmelder Robert Bosch GmbH, 2004

Aktivitäten außerhalb der Hochschule

Jury-Mitglied bei "Jugend forscht"

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns