Prof. Dr. Thomas Bousonville

Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik
Wirtschaftswissenschaften

Kontakt

t +49 (0) 681 58 67 - 578
thomas.bousonville@htwsaar.de

Standort

htw saar
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Raum A-E-15

Sprechstunden


aktuelle Sprechzeiten

Zur Person

  • Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik mit internationalem Hintergrund
  • Forschungsinteressen in der Modellierung von Transportsystemen und in der digitalen Transformation der Logistik
  • Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in unternehmerische Innovationen
  • langjährige Lehrtätigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Erfahrung im Aufbau und in der Leitung internationaler akademischer Strukturen und Programme

Lehre


Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Supply Chain Planning
  • Simulation in Produktion und Logistik
  • Bestandsmanagement/Inventory Management
  • Studienprojekt
  • Logistisches Seminar
  • Intercultural Management 6
  • Bachelor Colloquium

htw saar Moduldatenbank


Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage

Forschung

Forschungsinteresse
  • Datengetriebene Geschäftsmodelle in der Transportwirtschaft​
  • Auswirkungen der fortschreitenden Automatisierung im Transport​
  • Ökonomische Konsequenzen des automatisierten Fahrens
  • Ökologische Transformation der Transportwirtschaft​
  • Simulation und Optimierung von Logistiksystemen​

Veröffentlichungen


Forschungsprojekte
- Siehe Institut für Supply Chain und Operations Management ISCOM

  • Terminal - Die Mobilität der Zukunft soll nicht nur nachhaltig und wirtschaftlich sein, sondern sie muss auch zu einer Verbesserung der gesamten Verkehrssituation und auch Personen mit eingeschränkter Mobilität (ältere aber auch junge Erwachsene) führen. Neben e-Autos, Car-Sharing Konzepte spielt auch das ÖPNV-Angebot eine bedeutende Rolle und kann künftig mit innovativen Konzepten an Attraktivität gewinnen...weitere Infos
  • TruckInvest4.0 - Die Frage nach dem geeignetsten Fahrzeug für ein voraussichtliches Einsatzprofil ist im Güterkraftverkehr von elementarer Bedeutung. Sowohl aus technischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht müssen Transportunternehmen bei fuhrparkbezogenen Investitionsentscheidungen stets sicherstellen, dass zukünftige Aufträge mit den angeschafften Fahrzeugen möglichst profitabel abgewickelt werden können... weitere Infos
  • eTaxi - Zur Erreichung international gesetzter Umweltziele und unter Berücksichtigung der sozialen Belange der Bevölkerung ist es unabdingbar, den Verkehr zukünftig effizienter zu gestalten. Elektroautos können hierbei mit ihrem hohen Wirkungsgrad und der Möglichkeit der Nachladung von regenerativ erzeugter Energie punkten... weitere Infos
  • DynaServ​ -Unterstützung dynamischer Dispositionsaufgaben in Speditionsunternehmen durch serviceorientierte Integration von Online-Daten. ​


Aktivitäten innerhalb der Hochschule

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns