• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Gröhl Matthias
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät und Personen
  • Profile
  • Gröhl Matthias

Prof. Dr. Matthias Gröhl

Profilbild von Prof. Dr. rer. pol. Matthias Gröhl

Prof. Dr. rer. pol. Matthias Gröhl

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: B-2-03
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 552
  • E-Mail: matthias.groehlnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Curriculum Vitae
Matthias Gröhl ist seit 1994 als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre an der htw saar beschäftigt. Praktische Erfahrungen wurden durch eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann, die Tätigkeit als Wirtschaftsprüfungsassistent und die Beschäftigung im Firmenkundenkreditgeschäft von Großbanken gesammelt.
Das Forschungsinteresse konzentriert sich auf die Bonitätsanalyse, das Rating von Unternehmen, das Debitorenmanagement sowie die Wertpapieranalyse.

Ausbildung:

  • Bankkaufmann (Deutsche Bank AG in Hamburg)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre in Saarbrücken und Marburg, Abschluss: Diplom-Kaufmann
  • Promotion zum Dr. rer.pol. an der Philipps-Universität Marburg

Beruflicher Werdegang:

  • Philipps-Universität Marburg: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bankbetriebslehre
  • Vereins- und Westbank AG, Hamburg: Unternehmens- und Immobilienfinanzierung
  • Deutsche Bank Saar AG, Saarbrücken: Firmenkundenbetreuung
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes , Saarbrücken: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre (seit 1994)
  • Leitung des Schwerpunkts Bank- und Finanzmanagement (1994-2005)
  • Stellvertretender Fachbereichsvorsitzender / Dekan (2000-2001)
  • Fachbereichsvorsitzender / Dekan des FB Betriebswirtschaft (2001-2007)
  • Studienleiter Master-Studiengang International Management (seit 2008)

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Einführung BWL
  • Investition und Finanzierung
  • Unternehmensführung
  • Internationale Finanzwirtschaft
  • Seminar Geld-Bank-Börse
  • Bank- und Finanzmanagement
  • Financial Risk Management

Modulverantwortungen

  • Investition und Finanzierung
  • Internationale Finanzwirtschaft
  • Bank- und Finanzmanagement
  • Finanzen
  • Financial Management
  • Master-Thesis
  • Practical Training I+II

htw saar Moduldatenbank

Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage

Forschungsinteresse

  • Bonitätsanalyse und Rating
  • Wertpapieranalyse
  • Debitorenmanagement

Veröffentlichungen und Vorträge

  • Mitglied des Fakultätsrats
  • Leiter des Master-Studiengangs International Management
  • Stellvertretender Leiter des Studiengangs Internationale Betriebswirtschaft
  • Mitglied der Zulassungskommission für den Master-Studiengang International Management
  • Stellvertretendes Mitglied der Zulassungskommission für den Master-Studiengang Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen

Mitgliedschaften

  • Mitglied DGF - Deutsche Gesellschaft für Finanzwirtschaft e.V.
  • Mitglied SAN-Saarbrücker Alumni-Netzwerk e.V.
  • Mitglied Förderverein DFHI e.V.
  • Mitglied AHW - Arbeitskreis Hochschule und Wirtschaft e.V.
  • Mitglied Alumni Marburg e.V.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes