• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Hälsig Frank
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät und Personen
  • Profile
  • Hälsig Frank

Prof. Dr. Frank Hälsig

Profilbild von Prof. Dr. Frank Hälsig

Prof. Dr. Frank Hälsig

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Marketing

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: A-K-06
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 726
  • E-Mail: frank.haelsignoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Seit 2012 Professor für Allgemeine BWL an der htw saar und seit 2019 Studienleitung Bachelor BW
  • >15 Jahre Beratungserfahrung als Projektleiter im In-/Ausland (>10 Länder | > 50 Unternehmen | Vielzahl an Branchen)
  • Zuvor Director bei Simon-Kucher & Partners | Strategy & Marketing Consultants. Der Fokus der globalen Strategieberatung liegt auf Marketing, Vertrieb und Pricing. Sie gilt als die weltweit führende Preisberatung.
  • Unterstützung einer Vielzahl von Online/Software-/Technologie-Unternehmen u.a. des High-Tech Gründerfonds im Bereich Produktportfolioentwicklung, Monetarisierungsmodelle und Pricing & Sales Excellence
  • Promotion am Lehrstuhl für Marketing & Handel der Universität Trier (Prof. Prof. h.c. Dr. B. Swoboda) und Studium an der UdS in Saarbrücken
  • Vielzahl von Vorträgen, Seminaren & Veröffentlichungen zu unterschiedlichen Themen, vor allem im Bereich Pricing & Vertrieb, Omni-Channel-Retailing & CRM sowie E-Business und Digitalisierung
  • Dozent u.a. an der Cracow University of Economics (Polen), EUFH Brühl, National University of Ireland in Galway, Babeş-Bolyai-Universität Klausenburg (Rumänien), Tongji-Universität Shanghai (China) und Universität Trier
  • Träger des 1. Preises der Deutschen Marktforschung

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Marketing
  • Marketinginstrumente: Produkt und Vertrieb
  • E-Business und Social Media Marketing
  • Customer Relationship Management
  • DL- und Handel
  • International Marketing
  • Vertiefung Marketing
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • International Marketing Instruments

Modulverantwortung

  • E-Business, Social Media Marketing und Kundenmanagement
  • Marketing
  • International Marketing Instruments
  • Customer Relationship Management
  • Sektorspezifisches Marketing
  • International Marketing
  • Vertiefung Marketing
  • Case Studies– marktorientierte Unternehmensführung
  • Kunden- und Serviceorientierung

htw saar Moduldatenbank

Auslandsdozenturen

  • Babeş-Bolyai-Universität, Klausenburg (Rumänien)
  • Cracow University of Economics (Polen)
  • Tongji University, Shanghai (China)
  • Turiba University, Riga (Lettland)
  • Université de Lorraine, Metz
  • University of Latvia, Riga (Lettland)
  • National University of Ireland, Galway

Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage

Forschungsinteresse

  • Digitale Geschäftsmodelle (v.a. Plattformökonomie)
  • Commercial, Pricing and Sales Excellence
  • Mobile Payment
  • Omni-/Multi-Channel Systeme
  • Vertriebssteuerung & -motivation
  • Omni-/Multi-Channel Systeme
  • Innovative Erlös-/Preismodelle
  • Vertriebssteuerung & -motivation
  • Retail Branding und Positionierungs- & Preisstrategien von Handelsmarken


Forschungsprojekte

  • Disruptiver Ansatz um den lokalen Handel zu stärken ("Idee sucht Team")
  • Sharing Economy in der Textilindustrie
  • Mobile Commerce und Mobile Payment
  • Unterstützung unterschiedlicher EXIST-Anträge

Veröffentlichungen 

  • Studienleitung Bachelor Betriebswirtschaftslehre
  • Schwerpunktleitung Marketing
  • Stellvertretende Studiengangsleitung Masterstudiengang Marketing Science
  • Mitglied des Fakultätsrates
  • Vorstandsmitglied Marketing Club Saar
  • Mitglied Saarbrücker Alumni Netzwerk (SAN)
  • Mitglied im Arbeitskreis Hochschule und Wirtschaft Freunde und Förderer der htw saare.V.  (AHW)
  • Mentor and Referent Saarland Accelerator
  • Studentischer Lehrpreis 2025“ des ASTA der HTW Saar für die Veranstaltung International Marketing
  • 1. Preis der Deutschen Marktforschung
  • "Goldener Trichter" (fünfmalig) der Studierenden der Universität Trier für das beste Vorlesungs- und Betreuungskonzept im Bereich BWL
  • Paul H. Repplinger-Ehrenporeis für empirische Wirtschaftsforschung an der UdS in Saarbrücken
  • Susan P. Douglas Award

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes