Fluidenergiemaschinen
Prof. Dr.-Ing. Frank Ulrich Rückert studierte Umweltingenieurwesen und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt „Prozess- und Anlagentechnik“ an der BTU Cottbus. Er promovierte an der Universität Stuttgart zur technischen Verbrennung. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeiten führte er u.a. auch am Modellkraftwerk Völklingen-Fenne oder Bexbach umfangreiche Messungen und Simulationsrechnungen zur Vorhersage der Verbrennungsvorgänge durch. Hierbei arbeitete er intensiv mit dem HLRS (Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart) und dem KIT in Karlsruhe zusammen. Bei der Robert Bosch GmbH war er an verschiedene internationalen Standorten tätig und beschäftigte sich mit der Entwicklung unterschiedlicher Düsen- und Ventiltypen für flüssige Kraftstoffe und Gasen. Er betreute numerische Simulationen der Hydraulik, Strömungsmechanik und Sprayausbreitung. Zusätzlich war er über vier Jahre an der Vorausentwicklung von Mikro-Dampfturbinen zur Wärmerückgewinnung beteiligt. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen neben der praxisbezogenen Grundlagenausbildung im Bereich Thermodynamik und Strömungsmechanik auf der Simulation und Modellierung.
Weitere Informationen siehe Lebenslauf
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Modulverantwortung
Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage
Forschungsinteresse
Forschungsprojekte
Patente