Prof. Dr. Thomas Tinnefeld
Prof. Dr. Thomas Tinnefeld
Angewandte Sprachen (Englisch und Französisch)
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Standort
htw saarWaldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Raum A-K-22
Zur Person
Prof. Dr. phil Thomas Tinnefeld hat seit dem WiSe 2008/2009 die W3-Professur für Angewandte Sprachen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften inne. Studium der Anglistik und Romanistik. Promotion zur französischen Fachsprachenforschung. Im akademischen Bereich von 1993 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am damaligen Sprachlehrzentrum der Georg-August-Universität Göttingen. Am dortigen Romanischen Seminar zunächst Lehrbeauftragter, später wissenschaftlicher Mitarbeiter (Kooptierung). Dort ab 2003 Tätigkeit als Prüfer in Staatsexamina und Magisterprüfungen in den Bereichen Linguistik und Didaktik des Französischen und Spanischen. Von 2005 bis 2008 Gastprofessor für Anglistik in Taiwan. Herausgeber der internationalen Zeitschrift Journal of Linguistics and Language Teaching. Begründer und wissenschaftlicher Leiter der internationalen Tagungsreihe Saarbrücker Fremdsprachentagungen. Herausgeber der Reihe Saarbrücker Schriften zu Linguistik und Fremdsprachendidaktik (SSLF). Gastvorträge in Europa, den USA und Asien. Forschungsaufenthalte in den USA und in Großbritannien. Zahlreiche Buch- und Aufsatzpublikationen zur Linguistik und Fremdsprachendidaktik des Englischen, Französischen, Deutschen und Spanischen. Seit Oktober 2022 Vorsitzender des Sprachenrats Saar.
Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Derzeit im Forschungssemester (WiSe 2022/2023)
- Modulverantwortung für alle Sprachlehrveranstaltungen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
htw saar Moduldatenbank
Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage
Forschung
Forschungsinteresse
- Fachsprachenforschung
- Schreibforschung
- Prüfungsdidaktik
- Grammatik(ographie)
- (Meta-)Lexikographie
Leitungen und Herausgebertätigkeiten:
Herausgeber der internationalen wissenschaftlichen Zeitschrift Journal of Linguistics and Language Teaching (JLLT)
Herausgeber der wissenschaftlichen Reihe Saarbrücker Schriften zu Linguistik und Fremdsprachendidaktik (SSLF)
Leiter der internationalen Tagungsreihe Saarbrücker Fremdsprachentagungen
Aktivitäten innerhalb der Hochschule
- Leiter des DFHI-Studiengangs Master of Management Sciences (2009-2013)
- Mitglied der Kommission Sprachliche Eignung (seit 2008)
- Stellvertretendes Mitglied des Senats (2011-2013)
- Stellvertretendes Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2009-2013 und 2015-2017)
- Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2013-2015)
Aktivitäten außerhalb der Hochschule
Ämter und Funktionen:
- Vorsitzender des Sprachenrats Saar / Président du Conseil linguistique de la Sarre / President of the Language Council of Saarland
- Board Member of ICC-The International Language Association
- German Correspondent of GERAS (Groupe d'Étude et de Recherche en Anglais de Spécialité)
- Wissenschaftlicher Gutachter (Deutsch-Französische Hochschule - DFH)
- Externer akademischer Gutachter (Promotion und Habilitation)
Mitgliedschaft in den folgenden Verbänden und Vereinigungen:
- Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)
- Romanistenverband
- Arbeitskreis der Sprachzentren an Hochschulen (AKS)
- Förderverein DFHI e.V.
- Arbeitskreis Hochschule Wirtschaft Freunde und Förderer e.V. (AHW)