• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Studium
  • Bachelor Bauingenieurwesen (B.Eng.)
  • Master Bauingenieurwesen (M.Eng.)
  • Bachelor Europäisches Baumanagement (B.Sc.)
  • Master Europäisches Baumanagement (M.Sc.)
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Architektur und Bauingenieurwesen
  • Bauingenieurwesen
  • Studium
  • Bachelor Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Studienleitung

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Christian Lang

Prof. Dr.-Ing. Christian Lang

Professor für Baustatik und Tragwerksplanung

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2406
  • Telefon: +49 (0)681 58 67-272
  • E-Mail: christian.langnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Organisation des Studiums

Studiengangsspezifische Studien- und Prüfungsordnung

https://moduldb.htw-saarland.de

Praxisphase Studienrichtung Bauingenieurwesen

Studienverlauf im 7. Semester Wintersemester 2021/2022

Studienverlauf

In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen in Mathematik und den bauspezifischen Fächern gelegt. Das 5. Semester beinhaltet eine praktische Studienphase von 16 Wochen. Diese kann in Bauunternehmen, Ingenieurbüros oder in der Verwaltung absolviert werden. Nach diesem Praxissemester führt das 6. und 7. Semester zum berufsqualifizierenden Abschluss in einer von drei Vertiefungsrichtungen. Die Abschlussarbeit wird im 7. Semester angefertigt.



➔ 
Studienplan 1. bis 5. Semester siehe Studienordnung des Studiengangs

Es werden drei Vertiefungsrichtungen angeboten: Konstruktiver Ingenieurbau , Infrastruktur  und Baubetrieb/Baumanagement. Innerhalb der drei Vertiefungsrichtungen müssen Module als Pflichtvorlesungen belegt werden. Aus einem Angebot an Wahlpflichtvorlesungen sind weitere Module zu wählen, so dass das Studium nach eigenen Neigungen gestaltet werden kann. 

Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau

Hier werden detaillierte Kenntnisse in den klassischen, zukunftsträchtigen Fächern des Bauwesens wie Baustatik, Verbundbau, Ingenieurholzbau, Betonbau und Stahlbau vermittelt.

➔ Studienplan 6.-7. Semester Konstruktiver Ingenieurbau siehe Studienordnung des Studiengangs

Vertiefungsrichtung Infrastruktur

Hier steht die planerisch-konzeptionelle Ausrichtung in Verbindung mit umwelttechnischen Komponenten im Vordergrund. Verbunden werden dabei Bereiche des Wasserbaus, der Siedlungswasserwirtschaft und des Verkehrswesens mit neuen und innovativen Aspekten
der Nachhaltigkeit und des technischen Umweltschutzes.

➔ Studienplan 6.-7. Semester Infrastruktur siehe Studienordnung des Studiengangs

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes