Das 2007 als Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung gegründete CEC Saar an der htw saar kann als zentrale wissenschaftliche Einrichtung sowohl auf das Expertenwissen der Fakultäten und Professoren als auch auf das breite und über das Saarland hinaus bundesweit aufgebaute Kompetenznetzwerk der htw saar zurückgreifen. Jedes Weiterbildungsprogramm wird sorgfältig mit Unterstützung namhafter und erfolgreicher Unternehmen, Institutionen und Verbänden geplant und durchgeführt. Eine Grundvoraussetzung für den Erfolg der Aufbau- und Weiterbildungsstudiengänge.
Wir unterstützen seit vielen Jahren motivierte und engagierte Berufstätige und Studieninteressierte in ihrer Karriereplanung. Unsere berufsbegleitenden und praxisorientierten Studiengänge eröffnen neue berufliche Perspektiven. Sie bereiten die Teilnehmer(innen) darauf vor, anspruchsvollere Aufgaben zu übernehmen oder sich für Stellen mit Führungsverantwortung zu qualifizieren.
Die Studieninhalte sind am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet und werden von engagierten Dozenten und Dozentinnen mit langjähriger Erfahrung in ihren Themengebieten vermittelt. Beim Besuch der Veranstaltungen ergeben sich vielfältige Kontakte mit Kommilitonen, Teilnehmern und Referenten und es entsteht ein Netzwerk mit wertvollen Kontakten – ein großer Vorteil gegenüber reinen Fernstudiengängen.
Ein berufsbegleitendes Studium bedeutet eine anstrengende Doppelbelastung, Verzicht auf Freizeit und weniger Zeit für Freunde und Familie. Deshalb bieten wir verschiedene Weiterbildungsformate an: von Hochschulzertifikaten über mehrsemestrige Bachelor-Studiengänge bis zu mehrjährigen Masterstudien. Alle Studiengänge sind modular aufgebaut, für eine flexible Planung je nach beruflicher Belastung.