Campus GöttelbornAm Campus 5 (Raum W.1.02)
66287 Quierschied-Göttelborn
t +49 (0)681 58 67-159
Architekturspezifische Fachliteratur, Fachzeitschriften, DVDs und Randliteratur aus den Bereichen Soziologie, Kunst und Ingenieurwesen finden Studierende in unserer eigenen Bibliothek in der Waschkaue. Der Bestand ist online in Form eines virtuellen Katalogs einsehbar und die Bibliothekar*innen helfen auch vor Ort gerne bei der Suche spezieller Titel weiter. Relevante Seiten können dann mit einem Buchscanner digitalisiert oder bis zu 50 Bücher auf einmal ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen und kann zehn Mal verlängert werden.
Die htw saar card als Bibliotheksausweis.
Bibliotheksmitarbeiterin
Bibliotheksmitarbeiterin
Montag und Dienstag: 9:15–12:00 und 13:00–16:30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 9:00–12:00 und 13:00–17:30 Uhr
Freitag: 9:00–12:00 Uhr
Samstag geschlossen.
Bibliothekskatalog OPAC
Studierende und Lehrende der htw saar können im Rahmen des Partnerprogramms zwischen der htw saar und competitionline kostenfrei auf folgende Inhalte von competitionline.comzugreifen:
Über competitionline
competitionline unterstützt und begleitet Studierende der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Innenarchitektur während des Studiums. Ideen für Entwürfe sammeln, Trends und Tendenzen aufgreifen und sich im Bereich Visualisierung und anderer Darstellungstechniken anregen lassen, war noch nie so leicht. Die Datenbank, filterbar nach Gebäudetypen von A-Z, vereint ein Archiv mit tagesaktuellen nationalen sowie internationalen Wettbewerbsbeiträgen und neuesten Entwürfen. Angereichert wird die größte Datenbank von Wettbewerbsbeiträgen der Branche mit Fachartikeln zur Marktlage, Erfolgsrezepten und Interviews mit etablierten Büros und Absolvent*innen. Zusätzlich veröffentlicht competitionline alle Wettbewerbe, Stipendien und Awards für Studierende. Die Plattform bietet damit hervorragende Möglichkeiten der Recherche und dient als Inspirations- und Wissensquelle für neue Semesterprojekte und Abschlussarbeiten.
Anmeldung
PDF-Anleitung