• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Studium
  • Bachelor Bauingenieurwesen (B.Eng.)
  • Master Bauingenieurwesen (M.Eng.)
  • Bachelor Europäisches Baumanagement (B.Sc.)
  • Master Europäisches Baumanagement (M.Sc.)
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Architecture and Civil Engineering
  • Bauingenieurwesen
  • Studium

Aktuelles

Die gültigen Terminpläne hängen am Info-Brett Bauingenieurwesen Saar am Campus Alt-Saarbrücken, Gebäude 4 , 4. Stock.

Alle Aushänge, die das aktuelle Semester betreffen, wie z.B.
- Vorlesungs- und Prüfungspläne,
- Wahlpflichtmodulkataloge
finden Sie ab sofort im Organisationskurs Ihres Studiengangs in Moodle.
Bachelorstudiengang ->  Moodle
Masterstudiengang ->  Moodle

Semestertermine
Übersicht

Termine

13
Okt
architektur

Studienstart Architektur im WiSe 2025/26

13.10.2025
13
Okt
bauingenieurwesen

Studienstart Bauingenieurwesen im WiSe 2025/26

13.10.2025

Downloads

  • Studienführer Bauingenieurwesen 2024/25(790 KB | pdf)

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes