• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Systeme und Services
  • BigBlueButton - Webkonferenzsystem
  • Videoserver Panopto
  • H5P
  • Online-Abstimmungen
  • Weitere interaktive Tools
  • Camtasia - Erstellung von Videos
  • emLP
  • Adobe Connect (Webconferencing)
  • Mahara
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Digital gestütztes Lehren, Lernen und Prüfen
  • Begriffsdefinitionen
  • Systeme und Services
  • Adobe Connect (Webconferencing)

Neben dem BigBlueButton Webkonferenzsystem steht der htw saar ergänzend das vielseitige Webconferencing-Tool "Adobe Connect" des DFN zur Verfügung. Teilnehmer/innen werden von den Veranstaltern einer Webkonferenz durch Versendung eines Zugangslinks zur Veranstaltung eingeladen. Die Teilnehmer/innen betreten den virtuellen Raum über einen Gastzugang. Innerhalb des Raums steuert der Veranstalter die individuelle Rechtevergabe. Teilnehmer/innen können Studierende sein. Webkonferenzen können aber auch zur standortübergreifenden Zusammenarbeit von den Mitarbeiter/innen der htw saar genutzt werden.

  • Audio-/Videokonferenzen mit bis zu 200 Teilnehmern
  • Bildschirminhalte und Dokumente (z.B. Präsentationen) zeigen
    (Application- und Desktop-Sharing)
  • Austausch Text-Nachrichten per Chat-Funktion
  • Whiteboard
  • Interaktive Abfragen und Abstimmungen
  • Aufteilen des virtuellen Raums in Nebenräume für Kleingruppenarbeit

Alle Webkonferenzen können während des Streamings einfach aufgezeichnet werden.

  • Anmeldung aller Lehrenden und Mitarbeiter/innen der htw saar über ihre htw-Kennung möglich.
  • Download der Adobe Connect Meeting Application. Diese kann ohne Adminrechte auf dem Rechner installiert werden.
  • Eine stabile Internetverbindung.
  • Aktueller Computer (Windows, Mac, Linux mit Einschränkungen) oder mobiles Endgerät
  • Angeschlossenes Headset mit Mikrofon oder ein in Ihr Gerät integriertes Mikrofon
  • Ggf. Webcam oder ggf. angeschlossene externe Kamera

    Der Link zur Aufzeichnung kann im Learning Management System ( Moodle) veröffentlicht werden.
  • Anleitung Adobe Connect Backend
    (Virtuelle Räume selbst erstellen und verwalten)
  • Anleitung Adobe Connect für Veranstalter (Dozierende)
  • Anleitung Adobe Connect für Teilnehmer (Studierende)

Gerne geben wir Lehrenden und Mitarbeiter/innen eine Einstiegshilfe in die Nutzung dieser Technik.

  • Download Adobe Connect Meeting Application
  • DFN Verbindungstest

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes