• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Veranstaltungen
  • forschungsfoerderung@htw saar
  • knowhow@htw saar
  • Laborgespräche
  • Messen
  • Wissenschaftler*innen-Exkursionen
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Research and transfer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Messen

Auf folgenden Messen können Sie Ihre Exponate ausstellen. Auf dem PharmaForum haben Sie zusätzlich die Möglichkeit einen Vortrag zu halten. Details zu den einzelnen Messen und zur Anmeldung finden Sie auf den jeweiligen Seiten.

Termin22. - 26. April 2024
LokationMessegelände, 30521 Hannover
Beschreibung

Die weltweit wichtigste Industriemesse: Alle Schlüsseltechnologien und Kernbereiche der Industrie an einem Ort - von Forschung und Entwicklung, Industrieautomation und IT über Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen bis hin zu Energie- und Mobilitätstechnologien. Die industrienahen Digitalthemen der CEBIT sind in der HANNOVER MESSE zukünftig integriert.

Weitere Informationen unter www.hannovermesse.de

AusstellungEs gibt einen Gemeinschaftsstand, der von der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der UdS im Auftrag der Staatskanzlei organisiert wird. Auf dem Stand haben die htw saar, hochschulnahe Forschungsinstitute wie das FITT und Ausgründungen (Startups) die Möglichkeit, sich für einen oder mehrere Standplätze zu melden.
(unverbindliche) AnmeldungBei Interesse bitte eine kurze E-Mail mit Beschreibung des Exponates schicken.
Anmeldeschluss
Termine

IAA MOBILITY: 5. - 10. September 2023

IAA TRANSPORTATION: 17. - 22. September 2024

Lokation

IAA MOBILITY: Messegelände, 81823 München

IAA TRANSPORTATION: Messegelände, 30521 Hannover

Beschreibung

Die Internationale Automobil-Ausstellung, abgekürzt IAA, ist eine der größten und international bedeutendsten Automobilfachmessen der Welt. Sie findet in ungeraden Jahren als Nutzfahrzeugmesse in Hannover statt und ist terminlich getrennt nach Fachbesucher- und Publikumstagen.

Weitere Informationen unter www.iaa.de

AusstellungEs gibt einen Gemeinschaftsstand, der von saaris im Auftrag der Staatskanzlei organisiert wird. Dort können repräsentative Exponate von saarländischen Forschungseinrichtungen, Lehrstühlen und Hochschulfachbereichen für die Automobilindustrie ausgestellt werden.
(unverbindliche) AnmeldungBei Interesse bitte eine kurze E-Mail mit Beschreibung des Exponates schicken.
Anmeldeschluss
Termin13. - 16. November 2023
LokationMesse Düsseldorf, Am Staad (Stockumer Höfe), 40474 Düsseldorf
Beschreibung

Die Messe MEDICA Düsseldorf ist das Weltforum der Medizin mit internationaler Fachmesse und Kongress. Branchenschwerpunkte sind Medizintechnik, Gesundheit, Pharmazie, Pflege und Zulieferwirtschaft.

Weitere Informationen unter www.medica.de

AusstellungEs gibt einen Gemeinschaftsstand, der von saaris im Auftrag der Staatskanzlei organisiert wird. Dort können repräsentative Exponate von saarländischen Forschungseinrichtungen, Lehrstühlen und Hochschulfachbereichen für die Medizintechnik ausgestellt werden.
(unverbindliche) AnmeldungBei Interesse bitte eine kurze E-Mail mit Beschreibung des Exponates schicken.
Anmeldeschluss
Termin14. März 2024
LokationSaarbrücken
Beschreibung

Das PharmaForum schafft eine Plattform, auf der sich Wissenschaftler und (jüngere) Unternehmen aus der Region mit Vertretern forschender Pharma-Unternehmen treffen. Ziel ist es, zu gemeinsamen Projekten, wie bspw. Forschungskooperationen und Finanzierungen zu finden.

Weitere Informationen unter www.pharmaforum-sw.de

AusstellungEs gibt die Möglichkeit für einen kleinen Kreis sowohl seine Forschung auszustellen als auch einen kurzen Vortrag zu halten.
(unverbindliche) AnmeldungBei Interesse bitte eine kurze E-Mail mit Beschreibung schicken.
Anmeldeschluss
Termin10. - 14. Juni 2024
LokationMesse Frankfurt
Beschreibung

Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern präsentieren Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Damit ist die Weltleitmesse ACHEMA der wichtigste Impulsgeber für die internationale Prozessindustrie.

Weitere Informationen unter www.achema.de

AusstellungEs gibt einen Gemeinschaftsstand, der von saaris im Auftrag der Staatskanzlei organisiert wird.
(unverbindliche) AnmeldungBei Interesse bitte eine kurze E-Mail mit Beschreibung schicken.
Anmeldeschluss

Ansprechpartner

Profilbild von Lisa Krautkremer M. Sc.

Lisa Krautkremer M. Sc.

Forschungskoordinatorin

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Building: Gebäude 11
  • Room: 11.02.01
  • Telephone: +49 (0)681 58 67-841
  • E-mail: lisa.krautkremernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes