Wir wollen Sie mit unserem Schulungsangebot bestmöglich unterstützen – ob es darum geht die Angebote der Hochschulbibliothek kennenzulernen oder die passende Fachliteratur zu finden.
Neu an der htw saar? Oder noch nie in der Bibliothek gewesen? Dann ist unser kleines Starter-Kit genau richtig!
Anmeldungen bitte über StudiumPlus
Mi, 29.10.2025: 14:00 - 15:00 Uhr, Bibliothek Campus Alt-Saarbrücken
1. Recherche Basics: Wo finde ich die besten Infos? OPAC und Online-Datenbanken gezielt nutzen.
2. Suchtricks und Best Practices: Mit cleveren Suchtricks und passenden Keywords schnell ans Ziel kommen.
3. Quellen checken: Ist meine Literatur zuverlässig und aktuell? Worauf muss ich achten?
4. Literaturrecherche mit KI: Möglichkeiten und Grenzen.
Ziel der Schulung ist es, mit den richtigen Tools und Techniken einfach und schnell die Ressourcen zu finden, die für das Projekt oder die Studienarbeit gebraucht werden.
Anmeldungen bitte über StudiumPlus
Di, 13.5.2025: 14:00 - 15:30 Uhr, Bibliothek Campus Alt-Saarbrücken
1. Grundlagen: Was ist ein Literaturverwaltungsprogramm? Welche Funktionen bietet Citavi?
2. Tipps & Tricks: Wie installiere ich Citavi und finde mich im Programm zurecht?
3. Praktische Übung: Gemeinsam ein erstes Projekt anlegen und bearbeiten.
Nach dem Workshop kennen Sie die Möglichkeiten von Citavi und können die grundlegenden Funktionen sicher anwenden.
Anmeldungen bitte über StudiumPlus
Mi, 14.5.2025: 14:00 - 15:30 Uhr, Bibliothek Campus Alt-Saarbrücken
Weitere Termine (auch für Bibliothekseinführungen vor Ort) sind in Planung und nach Absprache möglich. Sprechen Sie uns gerne an!
EBSCO bietet 60-minütige Online-Schulungen zu unterschiedlichen Themen für Studierende, wissenschaftliche Fachkräfte und Forschende kostenfrei an.
Zum Beispiel:
Übersicht deutschsprachige Online-Schulungen von EBSCO
helpBW ist ein umfassendes und kostenloses E-Learning-Angebot zum Erwerb von wissenschaftlichen Informations- und Schreibkompetenzen. Das Portfolio umfasst vier eigenständige Onlinekurse. Zielgruppe sind Studierende, die im Selbstlernverfahren die notwendigen Fertigkeiten im Bereich Informations- und Schreibkompetenzen erwerben können. Es wird unter Federführung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Kooperation mit weiteren baden-württembergischen Hochschulen entwickelt.
LOTSE bietet Ihnen eine erste Orientierung rund um das Thema der wissenschaftlichen Arbeit. Neben Tipps und Tricks verweisen kommentierte Links Sie auf weitere frei zugängliche Informationen im Internet. Betreut wird der LOTSE durch die Information der ULB Münster. Alle LOTSE-Texte unter einer cc-by-sa-Lizenz.
Selbstlernkurse und Leitfäden zum Download --> nicht nur für Wirtschaftswissenschaften! Broschüre: Schreibe Deine beste Hausarbeit
Wie melde ich mich in der Bibliothek der htw saar an? Ausleihen verlängern – wie geht das? OPAC, Suchportal – was ist das? Kann ich auch von zu Hause recherchieren und E-Books downloaden?
Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren Erklärfilmen!
Untertitel sind in Deutsch, Englisch und Französisch über die Einstellungen verfügbar.
Via the settings subtitles are available in German, English and French.
Les sous-titres sont disponibles en allemand, anglais et français via les paramètres.