• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Newsletter familiengerechte Hochschule 2/2018
  • Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zimmers am Campus Alt-Saarbrücken
  • Kinder-Ferien-Programm: Ferien am Waldhaus(-Weg)
  • Ferienprogramm - auch für ihre Großen
  • Seminare und Vorträge rund um die Vereinbarkeit
  • Angebote für Studierende
  • Rückblick: „Tag der Pflege“ am 16. Mai 2018
  • Neues aus der Steuerungsgruppe: Umsetzung des Re-Audits
  • Neue wissenschaftliche Hilfskraft im Familienbüro
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Familienbüro
  • Newsletter-Archiv
  • Newsletter familiengerechte Hochschule 2/2018
  • Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zimmers am Campus Alt-Saarbrücken

Das neue Eltern-Kind-Zimmer am CAS wurde am 19.08.2018 vom Vizepräsidenten Prof. Dr. Junker offiziell eröffnet. Untergebracht ist das Eltern-Kind-Zimmer im „Balu und Du“-Raum im neuen Zentralgebäude der Hochschule im ersten Stock, Raum Nr. 10.01.09. Es kann sowohl von Studierenden als auch von Beschäftigten über das Familienbüro gebucht werden. Die Schlüsselkarte kann im Familienbüro oder in der Bibliothek ausgeliehen werden.

Das Eltern-Kind-Zimmer ermöglicht es Studierenden und Beschäftigten, ihre Kinder in Notfällen und bei Betreuungsengpässen mit an die Hochschule zu bringen. Umgesetzt wurde die Einrichtung des Eltern-Kind-Zimmers am Campus Alt-Saarbrücken im Rahmen des audit familiengerechte hochschule. Das Zimmer ist mit einem Wickeltisch, einem Hochstuhl, einer Kinder-Sitz-Ecke, vielen verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsmaterialien aus dem „Balu und Du-Projekt“ sowie einem großem Arbeitstisch ausgestattet. Ein Sofa und ein Reisebett folgen in Kürze.

Prof. Dr. Andy Junker, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung, erklärte bei der Eröffnung des Eltern-Kind-Zimmers: „Das nunmehr zweite Eltern-Kind-Zimmer der htw saar ist aus dem audit familiengerechte hochschule heraus entstanden, das die Hochschule 2015 zum ersten Mal durchlaufen hat. Beschäftigte und Studierende, die ein plötzliches Betreuungsproblem haben, können jetzt adäquat bedient werden. Wir können stolz darauf sein, auch in Zeiten knapper Kassen die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Das macht die Hochschule zu einem attraktiven Arbeitgeber und Studienort und ist so eine Investition in die Zukunft.“ Sein Dank galt allen, die an der Realisierung des Raumes mitgewirkt haben, namentlich dem Familienbüro, das die Einrichtung maßgeblich vorangetrieben hat.

Eine ruhige Ecke im Eltern-Kind-Zimmer mit Wickeltisch


Prof. Dr. Andy Junker während der Eröffnung des Eltern-Kind-Zimmers vor dem Spieleregal von Balu und Du

Den ausführlichem Bericht und weitere Fotos finden Sie im Blog.

Haben Sie noch Fragen?

Sandra Wiegand, M.A.

htw saar
Goebenstraße 40
66117 SaarbrückenWissenschaftliche Mitarbeiterin Mentoring / Familienbüro (R. 8116)Raum 8125 (Geb. 8)t +49 (0) 681 5867 - 680f +49 (0) 681 5867 - 463sandra.wiegandnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

familie@htwsaar.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes