Im Rahmen der knowhow@htw saar sollen Wissenschaftler/innen und Unternehmen gezielt miteinander ins Gespräch gebracht werden, um einen Dialog zu initiieren, bei dem anwendungsorientierte Lösungen zu aktuellen Fragestellungen in gemeinsamen Projekten erarbeitet werden. Dies belegen die Ergebnisse erfolgreich abgeschlossener Projekte, welche zeigen sollen, dass im engen Verbund mit der Hochschule die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gestärkt werden kann.
Am 19. Mai 2017 präsentierte die htw saar dazu gemeinsam mit der IHK Saarland, der FITT gGmbH sowie der ME-Saar gemeinsame Forschungs- und Transferprojekte verschiedener Branchen zum Thema „Leben und Arbeiten in der Zukunft“.
Pünktlich zu dieser Veranstaltung ist das Hochschulmagazin sichtbar zum Thema "Leben und Arbeiten in der Zukunft" erschienen. Sie können es hier online lesen
Einen guten Eindruck von der Veranstaltung erhalten Sie über den nachfolgenden Film
sowie über die Veranstaltungsbilder:
Mitwirkende
Veranstalter




Strategiepartner


Downloads
sichtbar 03 | 2017
"Leben und Arbeiten in der Zukunft"
Präsentationen der Referenten
(PDF) "Sind Innovationen ein Muss, nur weil heute morgen schon gestern ist?“
(Video) "Sind Innovationen ein Muss, nur weil heute morgen schon gestern ist?"
Prof. Dr. Jürgen Griebsch, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer, htw saar
(PDF) "Automobile Zukunft aus Sicht eines Entwicklungsdienstleisters“
Marcus Ganguin, Geschäftsführer Bertrandt Ingenieurbüro GmbH
(PDF) "Zeitgemäße Arbeitszeitgestaltung“
Dipl. Päd. Sven Hille, Leiter Fachbereich „Arbeitszeit und Vergütung“, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
(PDF) "Digitales Personalmanagement: wie die Personaler sich überflüssig machen!“
Prof. Dr. Wolfgang Appel, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, htw saar
(Video) "Digitales Personalmanagement: wie die Personaler sich überflüssig machen!"
Prof. Dr. Wolfgang Appel, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, htw saar
(PDF) "Sales Excellence 4.0: Kunden- und Serviceorientierung in der digitalen Welt“
Prof. Dr. Frank Hälsig, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, htw saar
(Video) "Sales Excellence 4.0: Kunden- und Serviceorientierung in der digitalen Welt"
Prof. Dr. Frank Hälsig, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, htw saar