Thema: Reconfiguring the Home – Das Einfamilienhaus neu denken
Thema: Wertschöpfung durch Sport-Events: Analyse und Optimierung des regionalwirtschaftlichen Nutzens und der nachhaltigen Effekte
Thema: Entwicklung einer kostengünstigen Prüfmaschine zur Qualitätssicherung im 3D-Druck
Thema: Transformation und Integration von Kranbewegungen in objektorientierte Bauwerksmodelle
Thema: Entwicklung innovativer Flussturbinen für niedrige Strömungsgeschwindigkeiten
Thema: Verknüpfung von Gesundheits- und Umfragedaten
Thema: Oberflächenmodifizierung von Nickel-Titan Formgedächtnis Drähten
Thema: rotorfreie Schwingseil-Kleinwindtechnologie: Transfer und Entrepreneurship
Thema: KI-basierte Generierung und Evaluation empirisch fundierter Personas im Human-Centered-Design-Prozess
Thema: Erstellung eines Digitalen Zwilling des ITS Testfelds Merzig
Thema: A Disrupted World in Transition: Insights from International Trade and Financial Markets
Thema: Vorentwicklung von Prozessanalytik für die inline-Bestimmung der Filtrationseffizienz von Mikroplastik-Partikeln an Polymermembranen
Thema: KI-Assistenz für Demenzerkrankte
Thema: Entwicklung einer alkoholfreien Whisky-Alternative
Vorträge vom letzen Jahr (2024)
Thema: Weiterentwicklung zur Serienreife und Leistungstest eines innovativen, solaren Wärmeübertragers mit zusätzlichem, rückseitigem Luft-Wärmeübertrager zum Retrofit von PV-Modulen insbesondere zur Verwendung in PV-Freiflächenanlagen als Wärmequelle für kommunale Nahwärmenetze.
Thema: Mikrobielle Messzelle zur industriellen Prozessvalidierung und Qualitätskontrolle in Echtzeit.
Thema: Elektrodenstrukturen auf elastischem Substrat.
Thema: Materialforschung zur Konfiguration von Lehmen für die Herstellung nachhaltiger Bauprodukte in additiver Fertigung.
Thema: Untersuchung des Teilentladunsverhalten SF6-freier Isoliergasgemische.
Thema: Übergang von Krippe in den Kindergarten.
Thema: Entwicklung kostengünstiger Durchflusssensorik mit Funkverbindung zur Analyse von Strömungsprofilen in Rohrleitungssystemen.
Thema: Kulturelle Diversität als Bereicherung der studentischen Teamarbeit/ Entwicklung eines Trainings zur Förderung kultureller Intelligenz (CQ) zur Potenzialnutzung der „Internationalization at home”.
Thema: Beitrag zur Sicherstellung der bauteilspezifischen Qualität im 3D-Druck.
Thema: The Role of Public Spaces in Facilitating Micro-Mobility: A Comparative Case Study of Germany and Iran.
Thema: Überflutungsrisikoanalyse für kritische Versorgungsinfrastruktur.
Thema: Skalierbare parametrierbare Modellerzeugung von Früchten für das Maschinelle Erlernen derer Lebenszyklen.
Thema: Digitale Unterstützung zu inklusiver Teilhabe.