• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Veranstaltungen
  • forschungsfoerderung@htw saar
  • knowhow@htw saar
  • Laborgespräche
  • Messen
  • Wissenschaftler*innen-Exkursionen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Forschung und Transfer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Wissenschaftler*innen-Exkursionen

Die htw saar bieten ihren Professorinnen und Professoren sowie den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen jedes Jahr die Möglichkeit, regionale Unternehmen im Rahmen von Exkursionen kennenzulernen. Die Wissenschaftler*innen-Exkursionen bieten sowohl der Hochschule als auch den Unternehmen wertvolle Vorteile. Im Vordergrund steht dabei vor allem das Networking. So können leitende Mitarbeiter*innen und Professor*innen persönliche Kontakte knüpfen, um Fragen zur Praxiseinbindung in Studium und Lehre sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen zu diskutieren. Eingeladen wird dabei auch die Professorenschaft der beiden Partnerhochschulen Kaiserslautern und Trier.

Im kleinen Kreis diskutierten leitende Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit den Gästen der Hochschulen Kooperationsmöglichkeiten zur Lösung der aktuellen Herausforderungen, sprechen über Fach- und Führungskräftebedarf sowie gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Ziele
  • Unternehmen zu präsentieren und Themenfelder ausloten
  • Austausch, Kontaktaufnahme und Kooperationsanbahnungen
  • Forschungs- und Transferaktivitäten zwischen Hochschule und dem Unternehmen anbahnen
ProgrammDie Exkursion beginnt meistens am Nachmittag gegen 14:30 Uhr und dauert zwischen drei und vier Stunden. Inhalt und Ablauf stellt sich wie folgt dar:

  • Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens
  • Werksbesichtigung
  • Workshops oder Vorträge zu unternehmensspezifischen Themenbereichen
  • Diskussion und Austausch bei einem kleinen Umtrunk
PlanungDie Exkursion wird bei Interesse gemeinschaftlich von dem Unternehmen und der htw saar geplant. Die Hochschule bieten gerne Unterstützung bei der Programmerstellung oder auch bei der Auswahl von Inhalten an. Nach dem Festlegen des Termins und des Ablaufplans sowie der Abstimmung der thematischen Ausrichtung werden fachlich relevante sowie interessierte Professorinnen und Professoren eingeladen.

Nächste Exkursion

Keine Nachrichten verfügbar.

Ansprechpersonen

Profilbild von Lisa Krautkremer M. Sc.

Lisa Krautkremer M. Sc.

Forschungskoordinatorin

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.02.01
  • Telefon: +49 (0)681 58 67-841
  • E-Mail: lisa.krautkremernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Giusy Grillo ♀

Giusy Grillo ♀

Schnittstelle Hochschule und Wirtschaft | Alumni & Alumnae Büro

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8127
  • Telefon: +49 (0) 681 5867 99144
  • E-Mail: giusy.grillonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:alumni@htwsaar.de, alumni-community@mailing.htwsaar.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes