Beratung- und Hilfsangebote des Gleichstellungsbüros

​Zu den Aufgaben des Gleichstellungsbüros gehören unter anderem Beratungs- und Hilfsangebote zu den Themen:

  • Diskriminierung
  • Gender in der Lehre
  • Gendergerechte und geschlechtergerechte Sprache
  • Interkulturalität
  • Nachwuchs- und Karriereförderung
  • MINT
  • Mobbing
  • sexuelle Belästigung und Gewalt
  • Studium
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wenn Sie uns direkt sprechen wollen, schreiben Sie uns bitte – wir rufen dann telefonisch oder per MS Teams zurück; bitte senden Sie uns in der E-Mail Zeiten, in denen wir Sie erreichen können.

Es berät Sie gerne:

Dipl.-Ing. Irmgard Köhler-Uhl Ingenieurwissenschaften

Kontakt

t +49 681 5867 - 139
Irmgard.Koehler-Uhl@htwsaar.de

Standort

htw saar
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 2218
Sandra Wiegand, M.A. Leitung Familienbüro / Referentin der zentralen Gleichstellungsbeauftragten

Kontakt

t +49 (0) 681 5867 - 680
t +49 (0) 160 5840 388
f +49 (0) 681 5867 - 463
sandra.wiegand@htwsaar.de
familie@htwsaar.de

Standort

htw saar
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 8126 (Geb. 8)

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns