• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Profil
  • Was uns auszeichnet
  • Strategie und Entwicklung
  • Leitbild und Code of Conduct
  • Geschichte
  • Zahlen und Fakten
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Profil

Profil im Überblick

Lernen Sie die htw saar kennen: unsere Werte, unser Selbstverständnis und unsere Schwerpunkte als Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wir stehen für praxisnahe Lehre, angewandte Forschung und enge Kooperationen mit Wirtschaft und Gesellschaft. Offenheit, Vielfalt und Internationalität prägen unser Profil. Hier erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unser Leitbild und unsere strategischen Ziele.

Was uns auszeichnet

Wir gestalten Zukunft: Lernen Sie die htw saar kennen. Erfahren Sie, welche Werte uns leiten, wie wir denken und wie wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften unsere Entwicklung gestalten.

Strategie und Entwicklung

Wie entwickeln wir unsere Hochschule weiter? Hier erfahren Sie mehr über unsere zentralen Steuerungs- und Entwicklungsinstrumente: vom Hochschulentwicklungsplan über Ziel- und Leistungsvereinbarungen bis zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre. So schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige und qualitätsorientierte Entwicklung von Studium, Lehre und Forschung.

Leitbild und Code of Conduct

Unser Leitbild beschreibt, wofür wir stehen und was uns leitet. Es formuliert unseren Anspruch an Lehre, Forschung, Zusammenarbeit und gesellschaftlichem Engagement. Es zeigt, welchen Werten und Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Die bleiben nicht abstrakt. Mit unserem Code of Conduct geben wir ihnen eine verbindliche Form im Alltag. Er beschreibt, wie wir Verantwortung übernehmen, miteinander arbeiten und unsere Hochschule gemeinsam gestalten.

Geschichte

Unsere Wurzeln reichen weit zurück. Die Geschichte der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes ist geprägt von Wandel und Innovation. Werfen Sie einen Blick darauf, wie sich die htw saar von ihren Anfängen bis heute entwickelt hat.

Zahlen und Fakten

Wie groß ist die htw saar? Wie viele Menschen studieren und arbeiten hier? Und wie entwickeln sich Drittmittel und Haushaltsvolumen? Hier finden Sie wichtige Kennzahlen auf einen Blick, von der Anzahl der Studierenden über das wissenschaftliche Personal bis hin zu aktuellen Haushaltszahlen. In unseren Rechenschaftsberichten zeigen wir, wie wir unsere strategischen Ziele umsetzen und unseren Bildungsauftrag erfüllen. 

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes