• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Betina Lang
  • Situationen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Betina Lang
  • Situationen
  • Literatur und Hintergrundinformationen zu Ihrem Studienbereich finden Sie oft nur in Englisch. Wie gehen Sie beim Lesen vor und wie machen Sie Notizen?
  • In Ihrem Studium gibt es Fächer mit Unterrichtssprache Englisch. Wie beschreiben Sie fachliche Zusammenhänge?
  • Sie arbeiten an Ihrer Abschlussarbeit oder einem Projekt. Die für den Projektfortschritt entscheidende Information finden Sie auf einer Seite aus Irland. Was schreiben Sie?
  • Das Telefon klingelt, Sie heben den Hörer ab und jemand spricht Englisch. Was sagen Sie?
  • Sie möchten gerne ein Praktikum im Ausland machen oder suchen einen Job im Ausland. Wie bewerben Sie sich und was erwartet Sie beim Bewerbungsgespräch?
  • Sie treffen Menschen, die dasselbe tun wie Sie, nur in einer anderen Sprache. Wie reden Sie über ihr Aufgabengebiet, über das Projekt, an dem Sie gerade arbeiten? Wie sorgen Sie dafür, dass es beim gemeinsamen Essen nicht peinlich still wird? 
  • Man bittet Sie, ein Projekt vor einer Gruppe potenzieller Kunden vorzustellen. Da nicht alle Deutsch sprechen, hat man sich auf Englisch als Arbeitssprache geeinigt. Wie bereiten Sie sich vor?

In den Sprachlehrveranstaltungen Englisch erarbeiten und vertiefen Sie sprachliche Fertigkeiten und Kenntnisse für die Kommunikation im Studium, am Arbeitsplatz und mit Geschäftspartnern in englischsprachigen Ländern bzw. in Englisch als Brückensprache. Und das nicht in der Theorie, sondern ganz praktisch: Fertigkeiten, die Sie direkt im Studium und im Berufsleben einsetzen können.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes