• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Marco Guenther
  • VDI-Kolloquium
  • Abschlussarbeiten
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Marco Guenther

Prof. Dr. Marco Günther

Mathematik und Fluidmechanik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2209
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 501
  • E-Mail: marco.guenthernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Vorlesungen

  • Mathematik 1 (MVB) + Ingenieurmathematik I (FTB)
  • Mathematik 2 (MVB) + Ingenieurmathematik II (FTB)
  • Mathematik 3 (MVB) + Ingenieurmathematik III (FTB)
  • Technische Strömungslehre, Kolben- und Strömungsmaschinen (MVB/EEB)
  • Angewandte Fluidmechanik und Wärmetransport (MVB)
  • Fluidmechanik (DFHI)
  • Numerische Mathematik und numerische Simulation (MVB/FTB/DFHI)
  • Theorie der Simulationen (MAM/FTM/DFHI)
  • Angewandte Simulationen (mechanisch) (MAM)
  • Angewandte Simulationen (fluidisch, thermisch) (MAM)
  • Embedded Systems and Simulink (IPS)

Wahlpflichtfächer

  • Grundlagen der numerischen Strömungsmechanik / CFD (Bachelor, Lehrbeauftragter Golberg)
  • CFD-Numerische Strömungsmechanik (Master, Lehrbeauftragter Golberg)
  • Studieren mit Success (freiwillig, keine ECTS)

Abschlussarbeiten

Liste der Abschlussarbeiten

Forschung

Allgemein

  • Mathematische Modellierung
  • Modellierung und Simulation von Strömungsvorgängen (CFD)
  • Mehrphasenströmungen

Projektthemen

    • Numerische Simulation von Laserschweißen
    • Strömungssimulationen im Umfeld der Siedlungswasserwirtschaft
      • Kalibrierungskennlinien von Messwehren
      • Strömungsverhalten in Belebungsbecken von Kläranlagen
    • Projekt "PulMoS - Pulmonale Interaktion zwischen Nanopartikeln und Mukus - mathematische Modellierung und Simulation -"
      Januar 2014-Dezember2016,
      Kooperation mit der Universität des Saarlandes
    • Beschreibung zu lesen im htw blog
  • Projekt "SewerPartFlow" Mathematisch-numerische Modellierung des Feststofftransportes in Abwasserkanälen als Grundlage für die Optimierung von Kanalbetriebsmaßnahmen
    Oktober 2013-Dezember 2015
  • Projekt "ANOVEC - Analyse und Optimierung von Verbrennungsprozessen mittels CFD" (abgeschlossen)
    Forschungsbericht
  • Projekt "PartFlow - Numerische Berechnung partikelbeladener Strömungen" (abgeschlossen)
    Kurzbeschreibung des Projektes

Hochschulaktivitäten

  • Leiter des Engineering Competence Centers
  • International Coordinator (früher Auslandsbeauftragter) für die Studiengänge Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
  • Aufbau eines MINT-Kompetenzzentrums
  • Mitglied im Fakultätsrat
  • Mitglied im Prüfungsausschuss Maschinenbau
  • Beteiligung in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Verbesserung der Lehre

Aktivitäten außerhalb der Hochschule

  •  wissenschaftlicher Berater der Abteilung Transportvorgänge des Fraunhofer-ITWM in Kaiserslautern

Veröffentlichungen

  • Buchveröffentlichung Oktober 2014:
    Günther, M., Velten, K., Mathematische Modellbildung und Simulation: Eine Einführung für Wissenschaftler, Ingenieure und Ökonomen, Wiley-VCH, 2014
    • Download der Linux-Distribution "gm.linux" zum Buch
  • Posterbeiträge zum VDI-Thermodynamikkolloquium

Sonstiges

  • International Project Week

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes