• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Stefan Krause
  • Lehraktivitäten der vergangenen Semester
  • Weitere Dokumente / externe Links
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Stefan Krause
  • Lehraktivitäten der vergangenen Semester
Profilbild von Dr. Stefan Krause

Dr. Stefan Krause

LfbA im Bereich Elektrotechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 5103/1
  • Telefon: +49 (0)681 5867 - 773
  • E-Mail: stefan.krausenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

< Zurück zur Hauptseite

Lehraktivitäten im SoSe 2024

  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, EE, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und MST)
  • Vorlesung und Übung Digitale Regelungstechnik (Bachelor ET A)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A)
  • Vorlesung, Übung und mündliche Prüfung Theoretische Elektrotechnik 2 (Master ET) [Übernahme von Prof. Brück]

Lehraktivitäten im WiSe 2023/24

  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E und MST) [Forschungssemester-Vertretung von Prof. Faupel]
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A) [Forschungssemester-Vertretung von Prof. Faupel]

Lehraktivitäten im SoSe 2023

  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, EE, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und MST)
  • Vorlesung und Übung Digitale Regelungstechnik (Bachelor ET A)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A)
  • Vorlesung und Übung Vektoranalysis zu Theoretischer Elektrotechnik 2 (Master ET)

Lehraktivitäten im WiSe 2022/23

  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2022

  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, EE, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und MST)
  • Vorlesung und Übung Digitale Regelungstechnik (Bachelor ET A)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A)
  • Vorlesung und Übung Vektoranalysis zu Theoretischer Elektrotechnik 2 (Master ET)

Lehraktivitäten im WiSe 2021/22

  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E und MST)
  • Mitbetreuung des Labors Prozessautomatisierung (Bachelor ET A und DFHI E)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2021

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, EE, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und MST)
  • Vorlesung und Übung Digitale Regelungstechnik (Bachelor ET A)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A)
  • Betreuung einer Projektarbeit (Bachelor ET A)
  • Vorlesung und Übung Vektoranalysis zu Theoretischer Elektrotechnik 2 (Master ET)

Lehraktivitäten im WiSe 2020/21

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Mitbetreuung des Labors Prozessautomatisierung (Bachelor ET A und DFHI E)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2020

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Mitwirkung in Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, EE, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A)

Lehraktivitäten im WiSe 2019/20

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)
  • Mitbetreuung einer Abschlussarbeit (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2019

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, EE, BMT, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N) [Vertretung von Prof. Faupel]
  • Betreuung einer Projektarbeit (Bachelor ET A)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)

Lehraktivitäten im WiSe 2018/19

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)
  • Betreuung von zwei Projektarbeiten (Bachelor ET A)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2018

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N) [Vertretung von Prof. Faupel]
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)

Lehraktivitäten im WiSe 2017/18

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2017

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N)
  • Betreuung einer Projektarbeit (Bachelor ET A)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)

Lehraktivitäten im WiSe 2016/17

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2016

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT, MST und DFHI E) [Forschungssemester-Vertretung von Prof. Faupel]
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Vorlesung und Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N) [Forschungssemester-Vertretung von Prof. Faupel]
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)

Lehraktivitäten im WiSe 2015/16

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)
  • Mitbetreuung von vier Projektarbeiten (Bachelor ET A)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2015

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)

Lehraktivitäten im WiSe 2014/15

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Übung Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Vorlesung und Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)
  • Mitbetreuung einer Abschlussarbeit (Bachelor ET A)
  • Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2014

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)

Lehraktivitäten im WiSe 2013/14

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Laboreinführung Grundlagen der Elektrotechnik (Bachelor ET und EE)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Mitbetreuung einer Abschlussarbeit (Bachelor ET A)
  • Vorlesung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2013

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 und 1 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT, MST und DFHI E)
  • Korrektur der Übungstestate Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N)
  • Betreuung des Versuchs Matlab/Simulink im Praktikum Automatisierungstechnik (Bachelor ET A und DFHI E)
  • Vorlesung und Übung Matlab in der Automatisierungstechnik (technisches Wahlpflichtfach Bachelor ET A/E)

Lehraktivitäten im WiSe 2012/13

  • Korrektur der Übungstestate Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET)
  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V1 für Grundlagen der Elektrotechnik 1 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 2 (Bachelor ET A/E und BMT)
  • Vorlesung und Übung Moderne Methoden der Regelungstechnik (Master ET A)

Lehraktivitäten im SoSe 2012

  • Betreuung des Labors Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Korrektur des Laborversuchs V5 für Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Klausurvorbereitungstutorium Grundlagen der Elektrotechnik 2 (Bachelor ET und EE)
  • Übung Systemtheorie und Regelungstechnik 1 (Bachelor ET A/E, BMT und MST)
  • Übung Grundlagen der Automatisierungstechnik (Bachelor ET M/N und DFHI E)

< Zurück zur Hauptseite

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes