• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Elektrotechnik- /BMT-Labore
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften
  • Labore der Fakultät
  • Elektrotechnik- /BMT-Labore
  • Hochfrequenztechnik

Leitung

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz

Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz

Studiengangsleiter Elektrotechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2302
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 196
  • E-Mail: martin.buchholznoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Mitarbeiter

Profilbild von Dipl.-Ing. Joachim Hauck

Dipl.-Ing. Joachim Hauck

Optische Nachrichtentechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8104
  • Telefon: +49 681 5867- 383
  • E-Mail: Joachim.HaucknoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Laborbeschreibung

Im Labor Hochfrequenztechnik wird eine anwendungsorientierte Lehre, Forschung und Entwicklung hochfrequenter Baugruppen und Systeme durchgeführt. Dazu zählt das Entwickeln aktiver und passiver HF-Schaltungen und Antennen ebenso wie die Inbetriebnahme und Test hochintegrierter, kompletter Sende- und Empfangsmodule für die unterschiedlichsten aktuellen, digitalen Funkstandards.
Ein zweiter Schwerpunkt des Labors liegt in der Simulation digitaler Algorithmen und anschließender Implementierung in FPGA und DSP.

Es findet das Hochfrequenztechnik Praktikum statt, sowie Projektarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten. Regelmäßig geöffnet

Sonderausstattung

  • Eintwicklungstools wie Serenade, SPW, CST Microwave Studio, Studio Composer, ICS Telecom , etc.
  • Network-Analyzer, Spektrum-Analyzer, Signalgeneratoren, IQ Lab
  • FPGA und DSP Entwicklungsboards
  • DVB-T Sendeanlage
  • Absorberraum

Dienstleistungen

  • Entwicklung und Implementierung digitaler Algorithmen
  • Entwicklung von HF-Anpass-Schaltungen
  • HF-Messtechnik
  • Antennendesign
  • RFID Anwendungen
  • Funkfeldplanung

Ansprechpartner

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz

Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz

Studiengangsleiter Elektrotechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2302
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 196
  • E-Mail: martin.buchholznoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Dipl.-Ing. Joachim Hauck

Dipl.-Ing. Joachim Hauck

Optische Nachrichtentechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8104
  • Telefon: +49 681 5867- 383
  • E-Mail: Joachim.HaucknoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes