Prüfstand für Leistungshalbleiterbauelemente bis 3000V und 2000A, mit schnellem Digitaloszilloskop und entsprechenden Einrichtungen zur Erfassung von Strom und Spannung. Die Bauelemente können im Temperaturbereich zwischen -20°C und 125°C betrieben werden.
Versuchsstand zur Untersuchung von Kühlkörpern für die Leistungselektronik
Mehrere Labortische mit Gleich- und Wechselstromversorgung
Dienstleistungen
Die Grundschaltungen der Leistungselektronik werden vorgestellt und untersucht.
Halbleiterbauelemente der Leistungselektronik werden vorgestellt und untersucht.
Studierende erhalten die Möglichkeit zur Durchführung von Projektarbeiten und ihrer Bachelor- bzw. Master-Thesis.