• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Maschinenbau-Labore
  • Angewandte Messtechnik
  • Bio- und Umweltverfahrenstechnik
  • Energie- und Strömungssysteme
  • Engineering Competence Center
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften
  • Labore der Fakultät
  • Maschinenbau-Labore
  • Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

Laborbeschreibung

Das Labor unterstützt und betreut Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen aus dem Themenbereich der Produktentwicklung und Konstruktion. Den Bezug zur Praxis erlebbar zu machen ist dabei ein Hauptziel. Die Lehrveranstaltungen im Hörsaal werden mit haptischem Erfassen und Begreifen erweitert. Regelmäßig werden im Rahmen des Lehrkonzepts „Auf dem Weg zum Entrepreneur – Studierende entwickeln und realisieren eigene Produktideen“ funktionstüchtige Prototypen für Maschinen, Geräte und Fahrzeuge gebaut, die auf der jährlichen Ausstellung "konstrukta" zu Beginn des Wintersemesters der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das gezielte Anregen der Studierenden zu konstruktivem Erfinden nützlicher Produkte und technischem Tüfteln stellt die bestmögliche praktische Ergänzung zu den theoretischen Inhalten des Ingenieurstudiums dar.

Ausstattung

  • Das Labor befindet sich im Technikum der HTW in der Goebenstraße.
  • Arbeitsplätze für ruhiges Ausdenken und tatkräftiges Anpacken sind vorhanden.
  • Gesammelte Maschinenteile, Baugruppen und Musterprodukte dienen der Anschauung und Anregung.

Dienstleistungen

  • Betreuung von Studienprojekten, Projektarbeiten und der Praxisphase
  • Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
  • Betreuung von Abschlussarbeiten aus dem Themenbereich der Produktentwicklung und Konstruktion.
  • Produktentwicklungsprojekte mit angemessenem Methodeneinsatz

Konstruktionstechnik und Produktentwicklung

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Bernd Heidemann

Prof. Dr.-Ing. Bernd Heidemann

Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 6306
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 253
  • E-Mail: bernd.heidemannnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Dipl.-Ing.(FH) Oliver Müller M.Eng.

Dipl.-Ing.(FH) Oliver Müller M.Eng.

LfbA Konstruktionstechnik und Produktentwicklung

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 6306
  • Telefon: +49 (0)681 5867 - 904
  • E-Mail: Oliver.MuellernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Dipl. Ing. (FH) Daniel Kelkel M.Sc.

Dipl. Ing. (FH) Daniel Kelkel M.Sc.

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 6310
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 838
  • E-Mail: Daniel.KelkelnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes