• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Prof. Dr. Iris Ruppin
  • Veröffentlichungen
  • (Forschungs)Projekte und Evaluationen
  • Vorträge
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Sozialwissenschaften
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Professorinnen und Professoren
  • Prof. Dr. Iris Ruppin
  • Vorträge

Vorträge

  • 18. März 2021:
    Podiumsdiskussion Zuwanderungs- und Integrationsbüro (ZIB)
    im Programm "Demokratie Leben"

  • Lüneburg - 23. - 25. Mai 2019:
    "Familie - Frühpädagogisches Handeln und "Political Correctness" in widersprüchlichen Verhältnissen"
    Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGE) Kommission Pädagogik der frühen Kindheit, gemeinsam mit Sigrid Selzer

  • 2019:
    "Fachkraft für Partizipation", Workshop Partizipation
    KiTa-gGmbH des Saarlandes

  • Berlin - 6. Dezember 2019:
    "Früh übt sich. Kinder und Demokratie"
    AGJ-Tagung "Früh übt sich. Bildung und Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

  • Paderborn - 5. Juni 2019:
    Kinder und Demokratie. Kinder sagen an?!
    Katholische Fachhochschule
  • Boston, USA - 29. September 2016:
    "Preschool as Nursery of Democracy in Germany"
    Wheelock College, International Visiting Scholar

  • Boston, USA - 26. September 2016:
    "What German Children have to say about Refugees"
    Wheelock College, International Visiting Scholar

  • Ludwigshafen - 3. Dezember 2015:
    „Von der Kita zur Familienkita“ – Chancen und Herausforderungen.
    Gemeinsam mit Jessica Prigge, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

  • Berlin - 20. Mai 2015:
    Erziehungs- und Bildungspartnerschaft oder Zusammenarbeit mit Eltern. Anforderungen, Sichtweisen und Herausforderungen für die professionelle Praxis, Deutscher Kitaleitungskongress

  • Dortmund - 15. April 2015:
    Erziehungs- und Bildungspartnerschaft oder Zusammenarbeit mit Eltern. Anforderungen, Sichtweisen und Herausforderungen für die professionelle Praxis, Deutscher Kitaleitungskongress
Profilbild von Prof. Dr. Iris Leisner-Ruppin

Prof. Dr. Iris Leisner-Ruppin

Professur für Handlungsfelder und Methoden der Pädagogik der Kindheit

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.07.05
  • Telefon: +49 (0) 681 5867-462
  • E-Mail: iris.leisner-ruppinnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes