18. März 2021: Podiumsdiskussion Zuwanderungs- und Integrationsbüro (ZIB) im Programm "Demokratie Leben"
Lüneburg - 23. - 25. Mai 2019: "Familie - Frühpädagogisches Handeln und "Political Correctness" in widersprüchlichen Verhältnissen" Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGE) Kommission Pädagogik der frühen Kindheit, gemeinsam mit Sigrid Selzer
2019: "Fachkraft für Partizipation", Workshop Partizipation KiTa-gGmbH des Saarlandes
Berlin - 6. Dezember 2019: "Früh übt sich. Kinder und Demokratie" AGJ-Tagung "Früh übt sich. Bildung und Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"
Paderborn - 5. Juni 2019: Kinder und Demokratie. Kinder sagen an?! Katholische Fachhochschule
Boston, USA - 29. September 2016: "Preschool as Nursery of Democracy in Germany" Wheelock College, International Visiting Scholar
Boston, USA - 26. September 2016: "What German Children have to say about Refugees" Wheelock College, International Visiting Scholar
Ludwigshafen - 3. Dezember 2015: „Von der Kita zur Familienkita“ – Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam mit Jessica Prigge, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Berlin - 20. Mai 2015: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft oder Zusammenarbeit mit Eltern. Anforderungen, Sichtweisen und Herausforderungen für die professionelle Praxis, Deutscher Kitaleitungskongress
Dortmund - 15. April 2015: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft oder Zusammenarbeit mit Eltern. Anforderungen, Sichtweisen und Herausforderungen für die professionelle Praxis, Deutscher Kitaleitungskongress
Prof. Dr. Iris Leisner-Ruppin
Professur für Handlungsfelder und Methoden der Pädagogik der Kindheit