Rückmeldung

Studierende, die ihr Studium an der htw saar fortsetzen möchten, müssen sich für jedes Semester rückmelden.

Die Rückmeldung erfolgt durch die fristgerechte Stellung des Online-Rückmeldeantrags über das SIM-Portal und die fristgerechte Zahlung (Datum des Zahlungseinganges) der erforderlichen Beiträge an die htw saar innerhalb der Rückmeldefrist.

Bei verspäteter Antragstellung bzw. verspätetem Zahlungseingang wird eine zusätzliche Verspätungsgebühr i.H.v. 10 € erhoben!

Wird die erforderliche Rückmeldung nicht innerhalb der nachstehenden Fristen durchgeführt, erfolgt die Exmatrikulation zum Ablauf des Semesters von Amts wegen.

 

Rückmeldefristen für das Wintersemester 2023/24

  • Reguläre Rückmeldung: vom 12.07.2023 bis zum 10.09.2023 möglich
  • Verspätete Rückmeldung: (mit Verspätungsgebühr i. H. v.  10 €) vom 11.09.2023 bis zum 24.09.2023 möglich

Für die dualen Studiengänge (ASW) mit Studienbeginn 01.09.2023 gelten abweichende Fristen:

  • Reguläre Rückmeldung: vom 21.06.2023 bis zum 16.08.2023
  • Verspätete Rückmeldung: (mit Verspätungsgebühr i. H. v. 10 €) vom 17.08.2023 bis zum 31.08.2023



Sie schließen Ihr Studium im aktuellen Semester ab?

Bei einem voraussichtlichen Studienabschluss im aktuellen Semester ist keine Rückmeldung für das Folgesemester erforderlich, vorausgesetzt alle Prüfungsleistungen werden/wurden im aktuellen Semester erbracht – auch wenn die Bekanntgabe der Bewertung noch nicht erfolgt ist. Ausschlaggebend ist das Abgabedatum, nicht das Datum der Benotung!

Wenn dennoch eine Rückmeldung vorgenommen wurde, obwohl sie nicht erforderlich ist, kann die Rückmeldung  grds. nicht storniert werden. Der Semesterbeitrag kann nicht rückerstattet werden! Dies hat zur Folge, dass sich die Anzahl der Fachsemester um ein weiteres erhöht und dies zu einer Überschreitung der Regelstudienzeit führen könnte. 

Sollte ein Fortbestehen der Immatrikulation über den Studienabschluss hinaus gewünscht sein, ist über den Uploadbereich im Rückmeldeantrag in SIM ein Antrag auf Fortbestehen der Immatrikulation zu stellen.  Die Anzahl der Fachsemester im vorherigen Studiengang wird dadurch nicht erhöht.


Die Rückmeldung ist wie folgt im SIM-Portal zu beantragen:

Zum Aufrufen des SIM-Portals sollte Google Chrome als Browser genutzt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

  • Mit Nutzerkennung auf https://sim.htwsaar.de/ einloggen
  • Die Kachel "Meine Anträge" anklicken
  • unten links "Antrag anlegen" anklicken
  • "Antrag auf Rückmeldung" im Drop-Down-Menü auswählen 
    ->Ihnen wird nun die Bankverbindung sowie der zu zahlende Betrag (ggf. bereits einschl. Verspätungsgebühr) angezeigt.
  • unten rechts " Absenden" anklicken


Die Zusammensetzung des Semesterbetrages, die Bankverbindung sowie weitere Informationen zum Verwaltungskostenbeitrag finden Sie hier.


Validierung Studierendenausweis und Immatrikulationsbescheinigungen

Sobald Ihnen die Bestätigungsmail über die erfolgreiche Rückmeldung vorliegt, kann der Studierendenausweis an den Validierstationen am Campus Alt-Saarbrücken (Gebäude 10, Vorraum Mensa) und am Campus Rotenbühl (Nähe Mensa) bzw. am Standort ASW mit den neuen Semesterangaben validiert  werden.

Weitere Infos zur htw saar-Card, dem Studierendenausweis der htw saar


Antragsstatus und Bescheinigungen

Die Immatrikulationsbescheinigungen stehen Ihnen unter der Kachel “Bescheinigungen“ zur Verfügung.

Ihren gesendeten Rückmeldeantrag finden Sie in Ihrem Studierendenportal:

https://sim.htwsaar.de/  in der Kachel “Meine Anträge“.

Der Status des Antrages zeigt den Bearbeitungsstand. Am Status ‚Antrag genehmigt‘ ist zu erkennen, dass Ihre Rückmeldung erfolgt ist.

 

Für weitere Fragen hierzu steht Ihnen unser Studierendenservice zur Verfügung.

Geben Sie bitte bei allen Anfragen Ihre Matrikelnummer an.

 

 

Kontakt

Studierendenservice - International Students

t +49 (0)681 5867 - 99083
apply@htwsaar.de
htw saar | Haus des Wissens | Gebäude 11 | Malstatter Straße 17 | 66117 Saarbrücken | Raum 11.01.19

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns