• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Hochschulsport
  • Sportangebot
  • Firmenlauf
  • SaarLANDlauf 2022
  • STADTRADELN 2023
  • Wettkampfsport
  • News beim Hochschulsport 2024
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • Campusleben
  • Hochschulsport
  • STADTRADELN 2023

Liebe Kolleginnen & Kollegen, 

2025 ist für Stadtradeln im Saarland ein besonderes Jahr: Wir feiern 10-jähriges Jubiläum. 

Vom 01. Juni bis 21. Juni 2025 findet der diesjährige Kampagnenzeitraum Stadt- und Schulradeln statt.

Die Aktion STADTRADELN wird vom Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, veranstaltet.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Förderung des Fahrrades als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr. Als Wettbewerb konzipiert, will STADTRADELN mit Spaß und gesunder Fortbewegung Begeisterung für das Fahrrad wecken und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung verstärkt in die kommunalen Parlamente bringen.

Es gilt, an 21 Tagen möglichst viele Wege beruflich und privat CO2-frei mit dem Fahrrad zurückzulegen. Daran beteiligt sich auch die htw saar mit einem eigenen Team.

Wer kann teilnehmen? Jede Person, die im Regionalverband Saarbrücken wohnt, arbeitet, einem Saarbrücker Verein angehört oder hier studiert. Also können alle Studierenden unserer Hochschule teilnehmen, unabhängig davon, wo sie wohnen oder sich gerade aufhalten. Ebenso alle Mitarbeitenden, die in Saarbrücken wohnen, arbeiten oder einem Verein in Saarbrücken angehören.

Was muss man tun, um teilzunehmen? Interessierte können sich auf  www.stadtradeln.de anmelden. Der Link zum Team der htw saar: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=17985

Bitte wählen Sie folgende Kommune aus: „ Saarbrücken im Regionalverband Saarbrücken“ sowie den Teamnamen der htw saar: "htw saar Hochschule für Technik und Wirtschaft"

Wie werden die zurückgelegten Kilometer gezählt? Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online eingetragen oder direkt über die  STADTRADELN-App getrackt werden. 

Weitere Infos unter https://www.stadtradeln.de/home

Viel Spaß beim Radeln!

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes