• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Studienbewerbung
  • Gasthörende
  • Probestudium
  • Information zum Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) von Hochschulstart
  • Studiengangsspezifische Anlagen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienbewerbung
  • Hochschulprüfung zum Erwerb des berufsqualifzierenden Hochschulzugangs

Die Hochschulprüfung wird zur Zeit an der htw saar nicht angeboten!

Die Hochschulprüfung zum Erwerb des berufsqualifzierenden Hochschulzugangs wird durch eine Kommission abgenommen.

Zusammensetzung der Kommission

  • Beauftragte bzw. Beauftragter des Ministeriums für Bildung als Vorsitzende bzw. Vorsitzender
  • zwei Hochschullehrerinnen bzw. Hochschullehrer, die dem gewählten Studiengang angehören
  • sowie zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter aus dem Bereich Arbeitskammer, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer

Gegenstand der Hochschulprüfung

  • Die schriftliche Prüfung erstreckt sich auf zwei Arbeiten unter Aufsicht, für die jeweils vier Zeitstunden zur Verfügung stehen.
  • Die mündliche Prüfung soll 60 Minuten dauern. Jede Bewerberin bzw. jeder Bewerber wird einzeln geprüft.

Bewertung und Ergebnis der Hochschulprüfung

  • Die schriftliche und mündliche Prüfung wird mit Noten bewertet. Die Prüfung ist bestanden, wenn sowohl die Arbeiten als auch die mündliche Prüfung mindestens mit der Note "ausreichend" bewertet worden sind.

Bescheinigung über das Ergebnis der Hochschulzugangsprüfung

  • Die Bewerberin bzw. der Bewerber erhält eine Bescheinigung über das Ergebnis der Hochschulzugangsprüfung, wenn die Prüfung bestanden wurde. Sie bzw. er erhält einen schriftlichen Bescheid, wenn die Prüfung nicht bestanden wurde.
  • Die Bescheinigung über das Bestehen der Hochschulzugangsprüfung berechtigt zur Aufnahme des gewünschten Studiums an der HTW. Über die Zulassung zum Studium ( eine separate schriftliche Bewerbung ist unbedingt erforderlich) entscheidet die Hochschule.

Wiederholung der Hochschulzugangsprüfung

  • Wer die Hochschulzugangsprüfung für einen bestimmten Studiengang nicht bestanden hat, kann sie einmal wiederholen.

Kontakt

Waltraud Huber

Studienmöglichkeit aufgrund beruflicher Qualifikation/Probestudium und Internationale Studieninteressierte

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.17, Haus des Wissens
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 632
  • E-Mail: waltraud.hubernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes