Alexander Pöschl studierte Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) an der Hochschule Ingolstadt und International Business (Master of Science) an der Universität Maastricht. Er promovierte an der Universität Bremen (Dr. rer. pol.) im Bereich Entrepreneurship über unternehmerisches Verhalten bei Unternehmensnachfolgen in Familienfirmen.
Nach dem Studium sammelte er Fach- und Führungserfahrung, v.a. als Head of Corporate Development bei der Conrad Electronic SE sowie als Prokurist und kaufmännischer Leiter innerhalb der Auto-Teile Unger-Gruppe (ATU) - dort war er zuständig für die Geschäftseinheit Estato mit rund 100 Mitarbeitenden und 35 Mio. Euro Umsatz. Anschließend war Herr Pöschl einer der Co-Gründer und Geschäftsführer der auf Digitalisierungsprojekte und Data Science-spezialisierten digitalbetrieben GmbH. Diese wurde 2020 von der IT- und Innovationsberatung bewegewas Holding GmbH übernommen. Als Gesellschafter der bewegewas beriet er die Firma, als sie 2021 von der Conrad Electronic SE erworben wurde. Praktische Erfahrung bei Unternehmensnachfolgen sammelte Herr Pöschl in der eigenen Familie: 2020 organisierte und leitete er den Teilverkauf eines mittelständischen Unternehmens der Gemeinschaftsverpflegung.
Mehr: https://www.apoeschl.eu
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage
Herrn Pöschls Forschung konzentriert sich auf den unternehmerischen Wandel in Startups und kleinen und mittelständischen Firmen, etwa in seinen Studien zu „Unternehmerischer Orientierung nach Management Buy-Ins in Familienunternehmen“ (erschienen im Journal of Small Business & Entrepreneurship) und „Pivoting in High-Tech Startups“ (International Journal of Entrepreneurial Venturing).
Zur Publikationsliste: https://www.apoeschl.eu/about/#forschung
Link zu ORCID
Link zu Google Scholar
Modulverantwortung Entrepreneurship