-
Analyse und Konsolidierung des Supply Chain Netzwerkes zur Kostenreduzierung und Verbesserung des Kundenservices
- Neustrukturierung des Supply Chain Netzwerkes in Hinblick auf Anzahl, Lage und Kapazität der zu betreibenden Einrichtungen (z.B. Werke, Lager)
-
Analyse vorhandener Distributionsstrukturen
- Unterstützung bei Transportausschreibungen
- Tourenplanung und Tourensteuerung
- Auswertung von Telematikdaten zu Controllingzwecken
- Optimierungspotenziale durch Zentralisierung von Beständen
- Dimensionierung von Beständen in mehrstufigen Supply Chains
- Dynamische Disposition
-
Erfassung von innerbetrieblichen Logistikprozessen (z.B. Lagerung, Transportvorgänge und –abläufe)
- Erkennung von Schwachstellen im Materialfluss
- Quantifizierung von Verbesserungspotenzialen mit Hilfe von Simulationssoftware
-
Dynamische Preisbildung
- Kapazitätssteuerung durch Preisdifferenzierung im Güterverkehr
- Angebotsgestaltung zur Anpassung an die Nachfrageschwankungen
- Ansätze zur Erhöhung der Auslastung der Transportmittel
Flyer
Kontakt
Hochschul-Technologie-Zentrum
Altenkesseler Straße 17, Geb. D2
D-66115 Saarbrücken