Möglichkeiten, Nutzen und Akzeptanz von Smart-Devices im industriellen Arbeitsumfeld der Zukunft
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler, MBA
Projektart: Initialförderung
Projektlaufzeit: 2017 – 2018
Wer zusammenarbeiten will, muss miteinander kommunizieren können. Der technologische Fortschritt und die Möglichkeiten der Digitalisierung schaffen neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschinen in den Fabriken der Zukunft. Im Jahr 2016 können wir im wahrsten Sinne des Wortes mit unseren Smartphones reden. Mit unseren Maschinen kommunizieren wir aber noch weitestgehend über kryptische Steuerbefehle oder umständliche Eingabeterminals. Zur industriellen Nutzung o.g. neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine besteht weiterhin Handlungsbedarf. „Hey Robi“ versteht sich als Cross-Industry-Innovation-Projekt, welches das Arbeitsprinzip eines Arztes im Operationsaal auf die industrielle Montage überträgt.
Dazu sind folgende Fragen zu beantworten:
Köhler, Christian: Zusammenarbeit von Mensch und Roboter – Kooperieren wir noch oder kollaborieren wir schon?
VDI-Z Integrierte Produktion, 159 (2017), Nr. 7/8 – Juli/August, S. 75-77, Springer-VDI Verlag, 2017
Wirtschaftsingenieurwesen